Krypto-Swapping-Dienst eXch dichtgemacht: 34 Millionen Euro beschlagnahmt!

Frankfurt am Main, Deutschland - Der Krypto-Swapping-Dienst „eXch“ ist Geschichte! Die Plattform, die seit 2014 Nutzern den Tausch von Kryptowährungen ermöglichte, wurde jetzt von den Behörden abgeschaltet. Dabei wurden Kryptowährungen im Wert von rund 34 Millionen Euro sichergestellt. eXch war im Clearnet und Darknet aktiv und warb damit, keine Maßnahmen gegen Geldwäsche zu ergreifen – ein wahres Paradies für Kriminelle. Insgesamt wurden seitdem Schätzungen zufolge Kryptowerte im Wert von etwa 1,9 Milliarden US-Dollar über den Dienst transferiert.
Die Betreiber von eXch hatten ursprünglich angekündigt, den Dienst im Mai 2025 einzustellen, doch das Bundeskriminalamt (BKA) und die Zentrale Informationsstelle Tech (ZIT) haben schnell reagiert und wichtige Beweise wie die Datenbank und die Kryptowährungen gesichert. Insbesondere wird vermutet, dass eXch Bitcoin aus kriminellen Quellen annahm, darunter Gelder von der gehackten Kryptobörse Bybit. Der leitende Oberstaatsanwalt Dr. Benjamin Krause äußerte sich besorgt über die Rolle von Krypto-Swapping im Verborgenen und betonte die Notwendigkeit, gegen solche anonymen Geldwäsche-Methoden konsequent vorzugehen. Die Ermittlungen könnten auch zur Aufklärung weiterer Cyberstraftaten führen.
Details | |
---|---|
Ort | Frankfurt am Main, Deutschland |
Quellen |