Trump-Zölle: So gefährdet der Ex-Präsident die deutsche Wirtschaft!

Berlin, Deutschland - Sollte Donald Trump im kommenden Jahr tatsächlich wieder zum US-Präsidenten gewählt werden, drohen den globalen Märkten dramatische Auswirkungen! Experten des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) warnen, dass die deutschen Unternehmen bereits in den ersten zwei Jahren nach Einführung seiner geplanten hohen Zölle mit einem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von über einem Prozent rechnen müssen. Trump plant unter anderem massive Zölle von 60 Prozent auf alle Importe aus China und zwischen 10 und 20 Prozent auf die restlichen Güter. Sollte es dazu kommen, wären die Folgen katastrophal!

Im Vergleich dazu zeigen die Simulationen, dass selbst die moderateren Zollerhöhungen unter Kamala Harris nur marginale Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft haben würden. Doch der drohende Zollschock trifft Deutschland zu einem ungünstigen Zeitpunkt – die Industrie hat sich von den Energiepreisschocks infolge des Ukraine-Kriegs noch nicht vollständig erholt. Die Ökonomen des IMK warnen, dass ein weiterer äußerer Schock die bereits anhaltende Stagnation in Deutschland weiter verfestigen könnte. Um gegenzusteuern, empfehlen sie eine aggressive Investitionspolitik, um nicht nur den wirtschaftlichen Druck zu mildern, sondern auch den enormen Investitionsbedarf der deutschen Infrastruktur anzugehen. Die Zeit drängt! www.boeckler.de

Details
Ort Berlin, Deutschland
Quellen