Alarmstufe Rot: Hacker überlisten Gmail-Nutzer mit perfiden AI-Tricks!

Deutschland - Gmail, der beliebte Dienst von Google mit über 2,5 Milliarden Nutzern, ist erneut Ziel raffinierter Hackerangriffe. Experten warnen vor einer besonders perfiden AI-gesteuerten Phishing-Attacke, bei der Angreifer mit täuschend echten Support-Anrufen versuchen, Nutzer zu überlisten. Sam Mitrovic, Microsoft-Lösungsberater, berichtet von einem erschreckenden Vorfall, bei dem selbst er beinahe auf die Masche hereinfiel.

Er erhielt eine Benachrichtigung für den Versuch, ein Gmail-Konto wiederherzustellen, doch als er ignorierte, folgte lediglich 40 Minuten später ein Anruf, angeblich vom Google-Support. Der Anrufer stellte gezielte Fragen zu Mitrovics Reiseplänen und seinem Standort, wobei auffiel, dass die Stimme zu perfekt klang – erst dann stellte er fest, dass die Stimme tatsächlich von einer Künstlichen Intelligenz generiert wurde. Die ausgeklügelte Täuschung alarmiert Experten und Nutzer gleichermaßen. Mehr Informationen zu diesem Thema finden sich in einem aktuellen Bericht auf www.chip.de.

Details
Ort Deutschland
Quellen