Tarifverhandlungen bei VW: IG Metall fordert 7% mehr Lohn für Mitarbeiter!

Die Tarifverhandlungen zwischen der IG Metall und Volkswagen stehen vor der Tür, und die Gewerkschaft hat bereits klare Forderungen aufgestellt. Im kommenden Herbst strebt die IG Metall eine tabellenwirksame Entgelterhöhung um 7 Prozent für 12 Monate an sowie eine überproportionale Erhöhung der Ausbildungsvergütung um 170 Euro je Ausbildungsjahr. Die Verhandlungen betreffen Mitarbeiter an mehreren VW-Standorten, darunter Wolfsburg, Braunschweig und Emden. Die Gewerkschaft bereitet sich jedoch auf anspruchsvolle Gespräche vor, nachdem VW möglicherweise Gegenforderungen auf den Tisch legen könnte, wie Thorsten Gröger, der Verhandlungsführer, bereits andeutete.

Interne Berichte zeigen, dass der Finanzvorstand von Volkswagen, Patrik Andreas Mayer, vor zu hohen Lohnerhöhungen warnt. Laut Mayer haben die jüngsten Gehaltssteigerungen bereits die Personalkosten in die Höhe getrieben, was zu gestiegenen Fixkosten geführt hat. Diese Entwicklung sei aus seiner Sicht nicht nachhaltig. Ob diese Warnung Einfluss auf die Verhandlungen hat, wird sich im Oktober zeigen. Für weiterführende Informationen zu den bevorstehenden Gesprächen und deren möglichen Konsequenzen siehe den Artikel auf www.news38.de.