VW verlängert Zeitarbeitsverträge in Wolfsburg: Hunderte Mitarbeiter profitieren

wolfsburg">Bereitschaft zu verlängern Zeitarbeitsverträge bei VW Wolfsburg

Die Entscheidung von Volkswagen, die Zeitarbeitsverträge von Hunderten von Mitarbeitern in Wolfsburg zu verlängern, kommt inmitten einer Phase erheblicher Unsicherheit innerhalb des Unternehmens. Während im Zwickauer Werk über 1.000 Arbeitsplätze auf der Kippe stehen, scheint die Situation in Wolfsburg eine bessere Wendung genommen zu haben.

In einer Zeit, in der das E-Auto-Geschäft stagniert und Sparmaßnahmen umgesetzt werden, sind viele Mitarbeiter von VW verständlicherweise besorgt über ihre Zukunft. Insbesondere diejenigen mit befristeten Verträgen müssen ständig mit der Möglichkeit rechnen, nicht übernommen zu werden.

Daher dürfte die Ankündigung des Unternehmens, die Verträge von 436 Zeitarbeitern in Wolfsburg zu verlängern, für Erleichterung sorgen. Ursprünglich sollten diese Verträge am 30. Juni 2024 auslaufen, wurden jedoch nun bis zum 31. Januar 2025 verlängert. Noch erfreulicher ist die Nachricht für 29 Mitarbeiter im Fahrwerk Wolfsburg, deren Verträge sogar bis zum 31. Dezember 2025 verlängert wurden.

Obwohl die Flexibilität der Schichten momentan eine Herausforderung darstellt und Anpassungen am Schichtplan vorgenommen werden mussten, zeigt die Entscheidung von VW, dass zumindest für einen Teil der Zeitarbeiter in Wolfsburg eine gewisse Stabilität gewährleistet werden kann.

NAG