Neusser Hockey-Damen: Ein Punktgewinn für den Klassenerhalt im Rückspiel

Im ersten Rückrundenspiel sichert sich der HTC SW Neuss einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf der 2. Hockey-Bundesliga. Trotz Niederlage gegen Bonner TV zeigt das Team vielversprechende Ansätze.

Neusser Hockey-Damen: Ein Punktgewinn für den Klassenerhalt im Rückspiel

HTC SW Neuss holt einen Punkt im Kampf um Klassenverbleib in der 2. Liga

In der 2. Hockey-Bundesliga Nord trat HTC SW Neuss am ersten Spieltag der Rückrunde an, um sich im Abstiegskampf zu behaupten. Nach einer enttäuschenden Hinrunde, in der das Team keine Punkte erringen konnte, gelang es den Neusserinnen, im Duell mit dem Bonner TV zumindest einen Punkt zu sichern. Das Heimspiel endete zwar im Penaltyschießen mit 1:4, aber die neugewonnene Form könnte entscheidend für den Klassenverbleib sein.

Im Spiel gegen Bonn meldeten sich die Neusserinnen mit neuem Schwung zurück. Die Integration von Melina Mourikis und Anastasiia Voievoda sowie die Rückkehr von Celine Reinsch und Patricia Strunk ins Team stellten einen wichtigen Schritt dar. Die Gastgeberinnen gingen früh in Führung, mussten jedoch einen Rückschlag hinnehmen, als Bonn ausglich. Trotz der Enttäuschung über den Verlust im Penaltyschießen zeigt sich Teammanagerin Annette Weeres optimistisch: „Dieser Punkt könnte im weiteren Verlauf der Saison entscheidend sein.“

Das folgende Spiel gegen Uhlenhorst Mülheim gestaltete sich jedoch schwieriger. Der Zweitliga-Absteiger erwies sich als effektiver Gegner, der von Beginn an dominierte. Mülheim legte früh den Grundstein für den Sieg und nutzte die Räume, die sich durch die verletzungsbedingte Auswechslung von Meike Lanckhor ergaben. Insgesamt verlief die Partie unglücklich für Neuss, wobei der Druck von Mülheim nicht nachließ.

Die neuen Aufstellungen und das Spielsystem brauchen Zeit, um sich zu etablieren. Die Rückkehr erfahrener Spielerinnen könnte sich langfristig als vorteilhaft erweisen, insbesondere in Bezug auf die Teamchemie und das taktische Verständnis auf dem Feld. Auch wenn die Ergebnisse bislang schwankend sind, bleibt die Hoffnung auf das Erreichen des Klassenerhalts bestehen.

In den kommenden Wochen wird HTC SW Neuss die Möglichkeit haben, sich weiter zu stabilisieren. Die nächsten Spiele werden entscheidend sein, um die Weichen für den Verbleib in der 2. Liga zu stellen. Es bleibt abzuwarten, ob die Mannschaft aus ihren bisherigen Erfahrungen lernt und die nötigen Fortschritte macht.