Schüler entdecken Lebensmittelproduktion: Ein Tag auf dem Bauernhof!
Schüler entdecken Lebensmittelproduktion: Ein Tag auf dem Bauernhof!
Die Klasse 3b der Grundschule Völkersen hat einen lehrreichen Ausflug zum Bauernhof der Familie Kruse in Holtum-Geest unternommen, um mehr über die Lebensmittelproduktion zu lernen. Unter der Anleitung von Junglandwirtin Pia Kruse konnten die Schüler hautnah erleben, wie Getreide angebaut und geerntet wird, und erhielten Einblicke in die moderne Milchviehhaltung. Besonders stolz waren sie darauf, Mais nicht nur zu sehen, sondern ihn auch zu anfassen und zu riechen. Laut Lehrerin Hanna Heitmann ist es wichtig, dass die Kinder verstehen, woher ihre Nahrungsmittel kommen und wie viel Arbeit in deren Herstellung steckt.
Während des Besuchs hatte Pia Kruse ein Getreide-Quiz vorbereitet, das auf dem aktuellen Lehrplan der Kinder basierte. Themen wie Weizen für Brot und Futtermittel wie Gerste und Roggen wurden besprochen. Die Schüler erfuhren auch, wie der Produktionsprozess vom Ackerbau bis zur Lagerung abläuft. Die interessante und praktische Erfahrung wird von dem gemeinnützigen Verein Neua organisiert, der den Dialog zwischen jungen Verbrauchern und der Landwirtschaft fördern möchte, wie www.kreiszeitung.de berichtet.
Kommentare (0)