Notaufnahmen im Zollernalbkreis: Wo Sie im Notfall hingehen sollten!
Notaufnahmen im Zollernalbkreis: Wo Sie im Notfall hingehen sollten!
Im Zollernalbkreis bleibt die Notfallversorgung gesichert: Die beiden Notaufnahmen in Albstadt und Balingen stehen weiterhin zur Verfügung. Dabei behandelt die Notaufnahme Albstadt vornehmlich Herz-, Kreislauf- und Atemnotfälle sowie Schlaganfälle, während in Balingen alle Unfallopfer und medizinische Notfälle des Magen-Darm-Traktes, inklusive gynäkologischer Notfälle, versorgt werden.
Die Notaufnahmen sind rund um die Uhr geöffnet, jedoch wird auf lange Wartezeiten hingewiesen. Die Dringlichkeit der Behandlungen wird durch eine Ersteinschätzung – die sogenannte Triage – festgestellt, wobei die Reihenfolge nicht nach Ankunft, sondern nach Dringlichkeit bestimmt wird. In Fällen, in denen ambulante Hilfe ausreichend ist, sollten Patienten die Dienste ihrer Haus- oder Fachärzte in Anspruch nehmen. Notfälle bei Kindern werden in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Balingen behandelt, verunfallte Kinder kommen in die zentrale Notaufnahme. Patienten sollten ihre Versichertenkarte sowie entsprechenden medizinischen Unterlagen mitbringen. Weitere Informationen zu den Notaufnahmen sind hier zu finden.
Kommentare (0)