Allgemein

Allgemein

Zukunft der Archive: Digitale Lösungen für den Elbe-Weser-Raum!

Am 6. April 2025 trafen sich Archivare der Region Elbe-Weser in Rotenburg (Wümme) zum fachlichen Austausch über digitale Archivierung und Notfallverbünde.
Allgemein

Musk warnt: Terrorismus bedroht Europa – Ein Aufruf zur Sicherheit!

In einer alarmierenden Ansprache hat Elon Musk vor einem potenziellen Anstieg von Terroranschlägen in Europa gewarnt, insbesondere in Italien. Während seiner Teilnahme an einer Videoschaltung beim Parteitag der italienischen Regierungspartei Lega äußerte Musk Besorgnis über die Sicherheit der Bürger und prognostizierte, dass Europa mit Massenanschlägen und Massenschlachtungen konfrontiert werden könnte. Er behauptete zudem, Medien würden die tatsächlichen Zahlen der Terroranschläge herabspielen, was die Öffentlichkeit in eine falsche Sicherheit wiege. Musk unterstrich, dass die Sicherheit von Freunden und Familien gefährdet sei, und sprach sich klar gegen ungeregelte Migration in Europa aus. Musk betrachtete die Masseneinwanderung als eine ernsthafte Bedrohung für die …
Allgemein

Weltführer beobachten Duterte im ICC-Gefängnis skeptisch

Die dramatische Festnahme des umstrittenen ehemaligen Präsidenten der Philippinen im März sorgte weltweit für Aufsehen und richtete die Aufmerksamkeit erneut auf andere Führer, die vom Internationalen Strafgerichtshof (ICC) gesucht werden. Duterte und seine Verhaftung Rodrigo Duterte, ehemaliger Präsident der Philippinen, wurde in die Niederlande gebracht, um wegen mutmaßlicher Verbrechen gegen die Menschlichkeit zur Rechenschaft gezogen zu werden. Über Jahre hinweg stand Duterte wegen seiner brutalen Drogenbekämpfung im Fokus der Öffentlichkeit. Trotz mehrerer Untersuchungen, während derer er das Gericht verhöhnte und ihm befahl, sich zu „beeilen“, kam seine Festnahme für viele Experten überraschend. Vergleich zu früheren Fällen Leila Sadat, Professorin für …
Allgemein

Bayrou kontert Trump: Le Pen verurteilt – Einmischung aus Übersee!

Am 5. April 2025 gerät die Beziehung zwischen Europa und den USA erneut in den Fokus, als der französische Premierminister François Bayrou US-Präsident Donald Trump wegen dessen Unterstützung für die rechtsextreme Politikerin Marine Le Pen scharf kritisiert. Bayrou bezeichnete Trumps Äußerungen über Le Pen als „Einmischung“ und warf damit ein Schlaglicht auf die besorgniserregende Entwicklung der politischen Debatte in Europa. Der Premierminister stellte zudem fest, dass die Grenzen der politischen Diskussion zunehmend verschwommen seien, was zu wachsenden Spannungen führe. Trump reagierte mit Schärfe auf die Kritik und bezeichnete die Verurteilung Le Pens als „Hexenjagd“. Dabei äußerte er den Verdacht, dass …
Kickl ruft zur Volkskanzlerschaft auf: FPÖ kämpft um Oberösterreichs Spitze!
Allgemein

Kickl ruft zur Volkskanzlerschaft auf: FPÖ kämpft um Oberösterreichs Spitze!

Herbert Kickl, der Bundesparteiobmann der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ), gratulierte am 5. April 2025 Manfred Haimbuchner zur Wiederwahl als Landesparteiobmann der FPÖ Oberösterreich. Während einer Pressekonferenz lobte Kickl die Leistungen von Haimbuchner und betonte den erfolgreichen Aufbau der FPÖ zu einem Kraft- und Kompetenzzentrum in der Region. Er äußerte die Notwendigkeit, dass die FPÖ die stimmenstärkste Partei in Oberösterreich werden muss, vor allem im Kontext der Herausforderungen, die die letzte Nationalratswahl mit sich gebracht hat. Die FPÖ erzielte bei dieser Wahl am 29. September 2024 29,2 Prozent der Stimmen und wurde damit erstmals stärkste Partei. Im Gegensatz dazu erreichte die …
Kärntens SPÖ feiert Erfolge: Victor-Adler-Plaketten für Ehrenamtliche!
Allgemein

Kärntens SPÖ feiert Erfolge: Victor-Adler-Plaketten für Ehrenamtliche!

Am 5. April 2025 hob Landeshauptmann Peter Kaiser die Relevanz der SPÖ, ÖVP und NEOS bei der Bildung einer neuen Bundesregierung hervor. Diese Parteien agieren in einem politischen Umfeld, das eng mit den Werten und der Geschichte der Sozialdemokratie verwoben ist. In seinem Statement betonte Kaiser, dass das Regierungsprogramm stark sozialdemokratisch geprägt ist und dies eine essenzielle Grundlage für die Verbesserung der Lebensbedingungen in Österreich während Krisenzeiten sei. Dies spiegelt die historische Rolle der SPÖ wider, die sich seit ihrer Gründung unter Victor Adler um umfassende soziale Reformen bemüht. In seinem Dank an die Mitglieder der SPÖ und den Vorständen …
Allgemein

Kärntner SPÖ ehrt verdiente Mitglieder: Kaiser appelliert an Solidarität

Am 5. April 2025 berichtete Klick Kärnten über die Bedeutung der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ) in der aktuellen politischen Landschaft. Landeshauptmann Peter Kaiser betonte, dass die Zusammenarbeit zwischen der SPÖ, der ÖVP und den NEOS entscheidend für die Bildung einer stabilen Bundesregierung sei. Das geplante Regierungsprogramm zeichnet sich durch eine stark sozialdemokratische Prägung aus, was Kaiser als essenzielle Grundlage zur Verbesserung der Lebensbedingungen in Österreich während der Krisenzeiten ansieht. Kaiser äußerte zudem seine persönlichen Überlegungen zum kommenden Landesparteitag und reflektierte über die Neuausrichtung der SPÖ Kärnten. Ein darauf fokussierter Punkt ist die Auszeichnung von 14 verdienten Mitgliedern der Ortsorganisationen des …
Allgemein

Massiver Protesttag gegen Trump: Hände weg! – 1.200 Demos in allen Staaten!

Am 5. April 2025 stehen die USA vor einem beispiellosen Protesttag gegen Präsident Donald Trump und seinen Berater Elon Musk. Rund 1.200 Demonstrationen sind in allen 50 Bundesstaaten geplant, darunter eine Großkundgebung in Washington, D.C. Diese Proteste werden unter dem Motto „Hände weg!“ durchgeführt und richten sich gegen die aktuelle Neuausrichtung der Innen- und Außenpolitik der Trump-Administration, die seit dem 20. Januar 2025 wieder im Amt ist. Die Proteste werden von einer Vielzahl von Organisationen unterstützt, darunter Greenpeace und die Human Rights Campaign. Ezra Levin, Mitbegründer von Indivisible, betont, dass die Demonstrationen eine klare Botschaft an Trump, Musk und die …
Allgemein

Mercosur-Abkommen: Bauernproteste gegen drohende Wettbewerbsnachteile!

Das EU-Mercosur-Abkommen sorgt in Österreich für eine anhaltende politische Debatte. Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) befürwortet das Freihandelsabkommen, das zwischen der EU und den Mercosur-Staaten Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay geschlossen werden soll. Dies stößt jedoch auf scharfen Widerstand, insbesondere vonseiten der FPÖ. Der FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz bezeichnete das Abkommen als einen Angriff auf die heimischen Landwirte und stellt die FPÖ als die einzige politische Kraft dar, die die Interessen der Bauern verteidigt. (5min.at) Viele fürchten, dass durch das Abkommen der Wettbewerb für österreichische Landwirte sinkt und die Einhaltung von EU-Standards für Importe nicht garantiert ist. Die Meinungen über das Mercosur-Abkommen …
Dornbirns neuer Bürgermeister Fäßler packt Herausforderungen an!
Allgemein

Dornbirns neuer Bürgermeister Fäßler packt Herausforderungen an!

Markus Fäßler wurde zum neuen Bürgermeister von Dornbirn gewählt. In einem jüngsten Interview äußerte er sich über die Herausforderungen, die ihn in seiner neuen Amtszeit erwarten. Fäßler, der zuvor als Tiefbaustadtrat tätig war und durch Gebi Kreber zur Politik motiviert wurde, fühlte sich nach seinem Wahlsieg vor allem überwältigt von dem Zuspruch der Bevölkerung. Seine Schwerpunktsetzungen umfassen Hochwasserschutz sowie eine sichere Infrastruktur. Ein zentrales Anliegen Fäßlers ist die Verbesserung der Radwege, insbesondere in den Bereichen Bobletten und Möcklebur. Er möchte alltagstaugliche Verbindungen für Pendler:innen und gleichzeitig attraktive Freizeitrouten schaffen. Zudem hat Fäßler eine sportliche Vergangenheit, insbesondere im Fußball, was sein …
Kickl fordert Aufbruch: FPÖ auf dem Weg zum Kanzleramt!
Allgemein

Kickl fordert Aufbruch: FPÖ auf dem Weg zum Kanzleramt!

Herbert Kickl, der Frontmann der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ), hat beim Landesparteitag in Oberösterreich klare Ambitionen für die Zukunft geäußert. Sein Ziel ist es, den Ballhausplatz, die zentrale Machtadresse in Österreich, zu erobern. Kickl verlieh seiner Entschlossenheit Ausdruck und kritisierte die derzeitige Regierung, die er als „Verliererampel“ bezeichnete. In seiner Ansprache stellte er fest, dass die FPÖ nach einem „historischen“ Wahlsieg bei den Nationalratswahlen 2024, bei dem die Partei 29 Prozent der Stimmen erhielt, bereit für die nächste Herausforderung sei. Dies berichtete oe24. Kickl erhielt Rückendeckung von seinem Stellvertreter Manfred Haimbuchner, der Kickls Erfolge lobte und dessen Wiederwahl als Landesparteichef …