Allgemein
Allgemein
Grosszügige Futterspende für das Tierheim Freiburg
Tierheim Tierfutter unterstützt das Tierheim Freiburg mit einer bedeutenden Futterspende. Eine Palette kostenloses getreidefreies Hundefutter Grosszügige Futterspende für Tierheimhunde Rottenburg, 08. April 2025 Tierheim Tierfutter unterstützt das Tierheim Freiburg mit einer bedeutenden Futterspende. Eine Palette getreidefreies Hundefutter wurde geliefert, um den Bedürfnissen der Allergikerhunde gerecht zu werden. Diese Spende zeigt die wichtige Rolle von Tierheim Tierfutter und seinen Unterstützern für den Tierschutz. Tierheim Freiburg Engagement für den Tierschutz Tierheim Tierfutter hat kürzlich eine großzügige Spende an das Tierheim Freiburg übermittelt. Die Lieferung, bestehend aus Hundefutter der Firma Futter Shuttle mit Hirsch & Kartoffel, richtet sich speziell an die Hunde, die […]
Allgemein
Trump eröffnet Verhandlungen über Zölle – Handelsdefizit im Fokus!
US-Präsident Donald Trump hat auf einem Rückflug von Florida nach Washington seine Bereitschaft signalisiert, unter bestimmten Bedingungen über die von seiner Regierung neu eingeführten Zölle auf Einfuhren in die USA zu verhandeln. Dies berichtet vienna.at. Trump strebt eine Lösung des erheblichen Handelsdefizits mit China, der Europäischen Union und anderen Ländern an und macht klar, dass er nicht länger bereit sei, diese Defizite zu akzeptieren. Zu den Bedingungen gehört, dass die USA entweder einen Handelsüberschuss erzielen oder ein ausgeglichenes Handelsverhältnis erreichen. Trump wies besonders auf das massive Handelsdefizit gegenüber China hin, das jährlich Hunderte von Milliarden Dollar betragen soll. Zudem kritisierte …

Allgemein
Prammer: Karner enttäuscht bei Sicherheitsvorkehrungen für Österreich!
Die Grüne Sicherheitssprecherin Agnes-Sirkka Prammer hat am 6. April 2025 in einer kritischen Stellungnahme den Innenminister Gerhard Karner in der ORF-„Pressestunde“ scharf angegriffen. OTS berichtet, dass Prammer bemängelt, Karner mache zahlreiche Ankündigungen, jedoch fehle es ihm an konkreten und rechtlich umsetzbaren Lösungen. Ihrer Meinung nach ist diese Form der Politik aufgrund mangelnder Informationen eine schlechte Voraussetzung für einen Innenminister. Prammer fordert mehr Klarheit darüber, ob die Polizei in der Lage ist, extremistische Angriffe sowie Hate Crime effektiv zu verhindern. Zudem äußert sie Bedenken, ob die Beamten über die nötigen Ressourcen verfügen, um diesen Herausforderungen gerecht zu werden. Während des Interviews …
Allgemein
Schnedlitz: ÖVP-Innenminister Karner als Dampfplauderer entlarvt!
In einem scharfen Kommentar zur Asylpolitik hat der FPÖ-Heimatschutzsprecher Michael Schnedlitz den Auftritt von ÖVP-Innenminister Gerhard Karner in der „ORF-Pressestunde“ kritisiert. Schnedlitz bezeichnete Karner als „Goldmedaillengewinner“ in Dampfplauderei und warf ihm vor, keine klare Linie in der Asylpolitik zu verfolgen. Insbesondere betonte Schnedlitz, dass der Familiennachzug weiterhin nicht endgültig abgelehnt wird, was seiner Meinung nach die Unfähigkeit der ÖVP zur Sicherung des Landes verdeutlicht. Laut Schnedlitz hat die vergangene Migrationspolitik der ÖVP zu einer „Pleiten-, Pech- und Pannenserie“ geführt, die sich darin zeigt, dass in der Vergangenheit 250.000 illegale Migranten ins Land gelassen wurden. Er fordert daher einen effektiven Schutz …
Allgemein
Chaotische Weltsituation: Trump und Putin in der Kritik!
Die aktuelle weltpolitische Situation wird als chaotisch und besorgniserregend beschrieben, mit täglichen negativen Nachrichten, die die internationale Gemeinschaft und die Bevölkerung in vielen Ländern betreffen. Diese Entwicklung steht im engen Zusammenhang mit dem Aufstieg des Populismus, der in verschiedenen Ländern zunehmend autoritäre Praktiken mit sich bringt. Ein zentraler Akteur in dieser veränderten Landschaft ist der US-Präsident Donald Trump, dessen unberechenbares Verhalten sowohl national als auch international als problematisch wahrgenommen wird. Auch das Verhalten des russischen Präsidenten Wladimir Putin wird in diesem Kontext thematisiert, da es entscheidend zur Verschärfung geopolitischer Spannungen beiträgt. Diese Informationen werden von der Krone bereitgestellt. Die Diskussion …
Allgemein
Chaos in der Weltpolitik: Populismus und unberechenbare Mächte!
Die politische Lage präsentiert sich derzeit als chaotisch mit täglichen negativen Nachrichten. In diesem Kontext wird vor allem US-Präsident Donald Trump als unberechenbar wahrgenommen. Seine politische Rhetorik und Entscheidungen führen sowohl im Inland als auch international zu Unsicherheiten. Darüber hinaus wird das Verhalten des russischen Präsidenten Wladimir Putin kritisch betrachtet, da seine Außenpolitik ebenfalls zunehmend als gefahrdrohend eingestuft wird. Themen wie „Political Correctness“ und Moral rücken in den Fokus, wobei Moraltheologe Michael Rosenberger von der Katholischen Privat-Universität Linz zitiert wird, um die gegenwärtige Situation einzuordnen und die ethischen Implikationen zu beleuchten. Krone berichtet, dass diese Entwicklungen die Bürger verunsichern und …

Allgemein
14 Frauen brechen mit Politik-Lehrgang die Stereotype in Kärnten!
Am 6. April 2025 feierten 14 Frauen den Abschluss des 20. Lehrgangs „Politische Bildung“ 2024/25 im Jugendgästehaus Klagenfurt. Dieser Lehrgang verfolgt das Ziel, den politischen Einfluss von Frauen zu erhöhen und deren Mitgestaltung in der Politik zu fördern. Bei der Zeremonie gratulierte Landesrätin Sara Schaar den Absolventinnen und hob die Bedeutung ihres Engagements für die Gesellschaft hervor. Der Lehrgang umfasste Module zu Verfassungs- und EU-Recht, kommunalpolitischen Rahmenbedingungen sowie PR und Öffentlichkeitsarbeit. Darüber hinaus boten Themenabende wertvolle Vernetzungsmöglichkeiten und Diskussionen mit Experten, darunter Kathrin Steiner-Hämmerle, Martina Rattinger und Peter Plaikner. Ein zentrales Anliegen des Lehrgangs war es, Frauen dabei zu unterstützen, …

Allgemein
14 Frauen brechen das Politische Glasdach: Abschlussfeier in Klagenfurt!
Am 6. April 2025 feierten 14 Frauen im Jugendgästehaus Klagenfurt ihren Abschluss des 20. Lehrgangs „Politische Bildung“ für das Jahr 2024/25. Klick Kärnten berichtet, dass dieser Lehrgang ein entscheidendes Ziel verfolgt: die Erhöhung des politischen Einflusses von Frauen und deren aktive Mitgestaltung im politischen Geschehen. Landesrätin Sara Schaar gratulierte den Absolventinnen herzlich und hob die Relevanz ihres Engagements hervor. Die Absolventinnen wurden nicht nur in Verfassungs- und EU-Recht unterrichtet, sondern hatten auch die Möglichkeit, ihre Kenntnisse in PR und Öffentlichkeitsarbeit auszubauen. Der Lehrgang umfasste zudem Themenabende, die den Teilnehmerinnen Vernetzungsmöglichkeiten und Diskussionen mit renommierten Experten boten. Unter den Experten waren …
Allgemein
Gewalttat im ICE: Mann greift Zugbegleiter brutal an!
Am 6. April 2025 kam es in einem ICE zwischen Hamburg und Bremen bei einer Fahrausweis-Kontrolle zu einem gewalttätigen Vorfall.
Allgemein
Weltgesundheitstag: Koalition setzt neue Maßstäbe für Frauen- und Schulgesundheit!
Am 6. April 2025, nur einen Tag vor dem Weltgesundheitstag, der an die Gründung der WHO erinnert, bekräftigten führende Gesundheitspolitiker:innen der österreichischen Koalitionsparteien ihr Bekenntnis zu einem starken öffentlichen Gesundheitssystem. In einer gemeinsamen Stellungnahme betonten Juliane Bogner-Strauß (ÖVP), Fiona Fiedler (NEOS) und Rudolf Silvan (SPÖ) die grundlegende Bedeutung der Gesundheitsversorgung für alle Bürger:innen in Österreich. Dieser Tag soll nicht nur das Bewusstsein für Gesundheitsthemen schärfen, sondern auch die Notwendigkeit eines gut funktionierenden Gesundheitssystems hervorheben, das für soziale und wirtschaftliche Stabilität unerlässlich ist. Um die Gesundheit der Bevölkerung zu verbessern, kündigten die Gesundheitssprecher:innen umfassende Maßnahmen an. Eine geplante Erhebung des Ist-Zustandes …
Allgemein
FPÖ warnt: Autoverbot in Wien gefährdet Wirtschaft und Senioren!
Am 6. April 2025 kritisierte der FPÖ-Obmann Dominik Nepp scharf den Wiener Bürgermeister Michael Ludwig von der SPÖ für dessen Entscheidung, ein Autoverbot in der Innenstadt umzusetzen. Nepp bezeichnete diesen Schritt als einen „Anschlag auf die Wirtschaft und ältere Menschen“. Er warf Ludwig vor, während der Corona-Zeit durch Lockdowns bereits viele Geschäfte und Dienstleister in den Ruin getrieben zu haben. Nepp äußerte zudem Bedenken, dass das neue Autoverbot besonders für ältere Menschen mit eingeschränkter Mobilität ein großes Hindernis darstellen könnte, wenn es darum geht, die Innenstadt zu besuchen. Die FPÖ hebt hervor, dass es an realistischen Alternativen für Autofahrer mangele. …