Mit 50+ zum Lehrer: Marias mutiger Schritt in eine neue Zukunft!

Maria Arnold, 54, erfüllt ihren Traum als technische Lehrerin nach einem Lebenswandel in Aulendorf, trotz Herausforderungen und Bedenken.

Maria Arnold, 54, erfüllt ihren Traum als technische Lehrerin nach einem Lebenswandel in Aulendorf, trotz Herausforderungen und Bedenken.
Maria Arnold, 54, erfüllt ihren Traum als technische Lehrerin nach einem Lebenswandel in Aulendorf, trotz Herausforderungen und Bedenken.

Mit 50+ zum Lehrer: Marias mutiger Schritt in eine neue Zukunft!

In einem inspirierenden Schritt hat Maria Arnold, Jahrgang 1971, ihren sicheren Job aufgegeben, um ihrer Berufung als technische Lehrerin nach mehr als 50 Jahren nachzureifen. Wie die Schwäbische Zeitung berichtet, war der Wunsch, Lehrer zu werden, oft ein Kindheitstraum. Doch für viele über 50-Jährige bleibt dieser Traum unerfüllt, bis sie, wie Arnold, die Chance ergreifen. Ihre Reise begann in einer Winzerfamilie im Frankenland und führte, angestoßen durch die Liebe, nach Aulendorf, wo sie nach ihrem Umzug zu neuen Ufern aufbrach.

Nachdem sie ihre Ausbildung zur Köchin absolviert hatte, träumte sie während ihrer beruflichen Laufbahn immer von der Lehrtätigkeit. „Da lag was an“, dachte sie sich oft, als der Alltag sie mit Heirats- und Kinderpflichten beschäftigte. Eine Trennung von ihrem Mann führte dazu, dass sie 2012 in einer gleichgeschlechtlichen Ehe mit Britta Wekenmann das erste Paar war, das vom Bürgermeister getraut wurde. Rückblickend betrachtet, war dies ein Wendepunkt für Arnold.

Berufserfahrung und der Weg zur Lehrerin

Über die Jahre arbeitete Arnold als Küchen- und Hauswirtschaftsleiterin und bildete sich weiter, unter anderem zur Diätköchin. 2014 legte sie die beste Meisterprüfung im Fach Hauswirtschaft in Baden-Württemberg ab. Ihr Traum vom Lehrerberuf blieb nie ganz in Vergessenheit, da sie regelmäßige Prüfungen bei jungen Menschen in Meisterkursen abnahm. Als sie von der Möglichkeit erfuhr, ohne Studium zur technischen Lehrkraft befähigt zu werden, sah sie ihre Chance und ergriff sie.

Trotz Bedenken in Bezug auf ihr Alter und den Verlust des sicheren Jobs in der Klinik wagte sie den Schritt. Ein Jahr lang besuchte sie die Droste-Hülshoff-Schule in Friedrichshafen sowie ein Seminar in Weingarten, um sich auf ihre neue Rolle vorzubereiten. Auch wenn sie bereits viel Erfahrung in der Nahrungszubereitung hatte, musste sie sich in Bereichen wie Textiles Gestalten viel Neues aneignen.

Der Start als Lehrerin

Im Schuljahr 2023/2024 wird Arnold erstmals als ausgebildete technische Lehrerin in Eigenverantwortung Schüler/innen begleiten. „Keine Minute habe ich es bereut“, sagt sie voller Begeisterung, während sie von ihren ersten Erfahrungen berichtet. Das Unterrichten empfindet sie als etwas Schönes und erfüllt einen Traum, der lange in ihr geschlummert hat.

In einer völlig anderen, aber ebenso inspirierenden Geschichte haben wir die traurige Nachricht vom Tod des beliebten musikalischen Satirikers Tom Lehrer. Der 97-Jährige, der seine Karriere mit scharfsinnigen Kommentaren zur Politik und Gesellschaft prägte, ist am 27. Juli 2025 in seinem Zuhause in Cambridge, Massachusetts, verstorben, wie NPR berichtet. Lehrer, bekannt für Klassiker wie „The Vatican Rag“, schuf musikalische Werke, die oft eine humorvolle Sichtweise auf bedeutende Themen wie nukleare Zerstörung und soziale Gerechtigkeit bieten.

Lehrer, geboren 1928 in New York City, hatte eine beeindruckende akademische Laufbahn, bevor er sich dem Songwriting widmete. Seine Musik wurde in den 1950er Jahren schnell zum Underground-Hit, und er beeinflusste zahlreiche Künstler, darunter den berühmten „Weird Al“ Yankovic. Trotz seines Rückzugs von der Bühne in den 1970er Jahren blieb sein Einfluss stark, und seine Texte sind auch heute noch höchst relevant.

Ob in der Schule oder auf der Bühne, es ist klar, dass sowohl Maria Arnold als auch Tom Lehrer mit ihrer Leidenschaft andere Menschen inspirieren. Sie zeigen, dass es nie zu spät ist, seine Träume zu verwirklichen und die eigenen Talente zum Ausdruck zu bringen.