Feiern, Musik und Einblicke: Ein Wochenende voller Höhepunkte in Böblingen!

Feiern, Musik und Einblicke: Ein Wochenende voller Höhepunkte in Böblingen!
Das kommende Wochenende steht ganz im Zeichen des kulturellen Feierns im Kreis Böblingen. Allein in Dagersheim wird die 950-jährige Geschichte mit einem bunten Programm gewürdigt, das vom Musical über filmische Rückblicke bis zu regionalen Festlichkeiten reicht.
Am Freitag, den 27. Juni, findet um 19 Uhr die Premiere des Musicals „Stell dir vor…“ auf dem Dagersheimer Dorfplatz statt. Diese eigens für das Jubiläum komponierte Aufführung verspricht, das Publikum mit fünf Geschichten aus Dagersheim zu fesseln. Dies ist nur der Auftakt eines Wochenendes voller Höhepunkte, das von der Dagersheimer und Böblinger Bürgerschaft sowie ihren Gästen erwartet wird. Die Feierlichkeiten stehen allen offen und sollen die Gemeinschaft stärken. Das Musicalwochenende wird durch das „Schlapphüadle-Fest“ ergänzt, wo sich Einheimische und Besucher treffen können.
Ein Monat voller Kultur
Die Sindelfinger Biennale beginnt am Samstag, den 28. Juni, um 14 Uhr auf dem Berliner Platz. Unter dem Motto „Freiheit und Verantwortung“ begrüßt das Kulturfestival in diesem Jahr alle Kunst- und Kulturbegeisterten. Die Biennale gedenkt sowohl des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs als auch des 500. Jahrestags der Bauernschlacht am Goldberg. Ein Highlight des Programms ist die Neuauflage des Tanztheaters „Menschenmaterial“, die am Sonntag um 20 Uhr in der Versöhnungskirche am Goldberg Premiere feiert. Tickets sind für 20 Euro erhältlich, ermäßigte Tarife werden ebenfalls angeboten.
Ein weiteres interessantes Event ist der Tag der offenen Tür in der Kläranlage Böblingen-Sindelfingen, der am Sonntag von 11 bis 17 Uhr stattfindet. Besucher sind eingeladen, Einblicke in die Abwasserreinigung zu gewinnen und an einem Kinderprogramm teilzunehmen.
Filmpremiere und Jubiläumsbier
Die Feierlichkeiten zu „950 Jahre Dagersheim“ werden mit der Vorführung des historischen Films „Bei uns Zuhaus in Dagersheim“ eingeleitet. Gezeigt wird dieser restaurierte Schwarz-Weiß-Film in der Dagersheimer Festhalle am Samstag, 18. Januar, um 19 Uhr und am Sonntag, 19. Januar, um 16 Uhr. Der Film wurde im Auftrag der Feuerwehr-Musikkapelle Dagersheim erstellt und bietet einen nostalgischen Rückblick auf die vergangenen Zeiten.
Das Jubiläum hat auch ein Maskottchen – „Dagoldi“ – das feierlich getauft wird. Ein weiteres Highlight wird der erstmalige Ausschank des Dagersheimer Jubiläumsbieres „Schlapphüadle“ sein, gebraut von der Schönbuch Braumanufaktur.
Zusammengefasst, das bevorstehende Wochenende wird für die Region zu einem festlichen Erlebnis, das sowohl Einheimische als auch Gäste anspricht. Die Veranstaltungen sind vielfältig und bieten für jeden Geschmack etwas. Weitere Informationen finden interessierte Leser unter Kreis Böblingen, Dagersheim und Stuttgarter Nachrichten.