Junger Inline-Alpin-Star Lias Babinsky: Vierte EM in Spanien!

Lias Babinsky, 14, startet zum vierten Mal bei der Inline-Alpin-EM in Spanien. Wettkämpfe in Slalom und Riesenslalom beginnen Mittwoch.

Lias Babinsky, 14, startet zum vierten Mal bei der Inline-Alpin-EM in Spanien. Wettkämpfe in Slalom und Riesenslalom beginnen Mittwoch.
Lias Babinsky, 14, startet zum vierten Mal bei der Inline-Alpin-EM in Spanien. Wettkämpfe in Slalom und Riesenslalom beginnen Mittwoch.

Junger Inline-Alpin-Star Lias Babinsky: Vierte EM in Spanien!

Mit 14 Jahren schon ein richtiger Kämpfer auf der Piste – Lias Babinsky vom TSV Steinenbronn bereitet sich auf die nächste Herausforderung seiner Karriere vor! Am Mittwoch startet er in Villablino, Spanien, zur Europameisterschaft im Inline-Alpin, und das bereits zum vierten Mal. Dabei sind die Wettbewerbe auch für die jungen Talente in Slalom, Riesenslalom und Parallelslalom ein echtes Highlight. Babinsky, der sich in der Altersklasse Schüler qualifizieren konnte, tritt in einer starken Konkurrenz an, wie Stuttgarter Nachrichten berichtet.

Lias ist nicht nur ein talentierter Sportler, sondern hat sich in den letzten zwei Jahren auch im Weltcup einen Namen gemacht. Abteilungsleiter Christian Wiecker zeigt sich optimistisch und glaubt, dass ein Platz in den Top Ten durchaus möglich ist – ein Platz auf dem Podest allerdings als wenig realistisch betrachtet wird. Dies zeigt, wie hart die Konkurrenz in diesem Sport ist. Seine Vereinskameradin Laura Durst muss derweil verletzungsbedingt pausieren, was die Herausforderung für Lias nicht einfacher macht.

Über die Europameisterschaft

Die Europameisterschaft im Inline-Alpin ist ein bedeutendes Event für junge Sportler und zieht Athleten aus ganz Europa an. Babinsky trifft dort auf eine Vielzahl von Fahrern, die ebenfalls um den Titel kämpfen. Die Disziplinen Slalom, Riesenslalom und Parallelslalom bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen und sich mit den Besten zu messen. In Villablino wird er alles daran setzen, seine Fähigkeiten zu zeigen und vielleicht sogar seine persönliche Bestleistung zu übertreffen. Krzbb.de hebt hervor, dass Lias Babinsky sein bisheriges Engagement im Inline-Alpin-Sport nicht zu unterschätzen ist.

Auch wenn die Konkurrenz groß ist, ist die Motivation ungebrochen. Lias steht nicht allein auf der Piste, denn insgesamt werden in den kommenden Tagen mehrere Wettbewerbe stattfinden. Hier könnten auch andere Athleten wie Rico, Tina und Finn aus der Region zeigen, was sie drauf haben. Deren Leistungen sind bereits bei anderen Wettkämpfen vielversprechend gewesen. Das Ergebnis des letzten Riesenslaloms in Hergiswil spricht da Bände: Die Einzelheiten zur Komplexität und Herausforderung dieser Wettbewerbe haben viele Athleten gefordert und nur einige konnten sich im vorderen Bereich der Platzierungen behaupten.

Die Vorfreude wächst

Die Zuschauer dürfen sich auf spannende Wettkämpfe freuen, und auch Lias ist voller Vorfreude auf die EM in Spanien. Angesichts seines künftigen Engagements im Landeskader hat sich Lias viel vorgenommen und sieht die EM als wichtige Gelegenheit für weitere Erfahrungen. In einem Sport, der sich ständig weiterentwickelt, ist jeder Wettbewerb eine Chance, seine Technik zu verfeinern und die Konzentration auf die Piste zu stärken.

Wir halten die Daumen gedrückt für Lias und alle anderen Athleten, die sich auf die Herausforderungen der Europameisterschaft vorbereiten! Wer weiß? Vielleicht liegt das nächste große Ding auf der Piste bereits in den Startlöchern. Wir wünschen Lias Babinsky viel Erfolg und hoffen auf spannende Wettkämpfe im Inline-Alpin!