Tödlicher Tauchunfall: Bergung der Luxusjacht Bayesian wieder gestartet!

Bergungsarbeiten an der gesunkenen Luxusjacht "Bayesian" nach tödlichem Unfall eines Tauchers in Sizilien laufen weiter.
Bergungsarbeiten an der gesunkenen Luxusjacht "Bayesian" nach tödlichem Unfall eines Tauchers in Sizilien laufen weiter. (Symbolbild/NAGW)

Tödlicher Tauchunfall: Bergung der Luxusjacht Bayesian wieder gestartet!

Porticello, Sizilien, Italien - Die Bergung der gesunkenen Luxusjacht „Bayesian“ nimmt eine dramatische Wendung. Am 20. Mai 2025 wurde bekannt, dass die Arbeiten nach einem tödlichen Unfall eines Tauchers für kurze Zeit unterbrochen waren, jedoch nun wieder fortgesetzt werden. Ein zentrales Bauteil, der Großsegelbaum, konnte erfolgreich geborgen werden. Außerdem wurde ein Anker sowie eine Ankerkette aus etwa 50 Metern Tiefe gehoben. Diese Maßnahmen sind Teil der umfangreichen Bergungsarbeiten, die zur Aufklärung des Todes eines 39-jährigen niederländischen Tauchers durchgeführt werden. Er kam während der Arbeiten am 9. Mai ums Leben, als er mutmaßlich von einem Metallstück getroffen wurde, während er mit einem Schneidbrenner beschäftigt war.

Die „Bayesian“, ein 56 Meter langes Schiff, sank Mitte August 2024 bei einem Unwetter vor Porticello, Sizilien. Bei diesem Unglück verloren sieben Menschen ihr Leben, darunter der britische Unternehmer Mike Lynch und seine Tochter. Das Wrack liegt nun rund einen Kilometer von der Küste entfernt in einer Tiefe von etwa 50 Metern. Die britische Untersuchungsbehörde für Schiffsunglücke (MAIB) leitet die Untersuchung, da die Jacht in Großbritannien registriert war.

Bergungsarbeiten im Fokus

Die vollständige Bergung des Wracks gilt als technisch äußerst anspruchsvoll. Experten schätzen die Kosten auf mehrere Millionen Euro. Es wird vermutet, dass extreme Winde von bis zu 130 km/h dazu führten, dass die Jacht kenterte und schließlich sank. Der Bergungsprozess, der in mehreren Phasen abläuft, umfasst die Anhebung des gesunkenen Schiffes und dessen anschließendes Abschleppen zu einem sicheren Lagerort. Solche Bergungen werden von spezialisierten Unternehmen durchgeführt, die von den Eigentümern des Schiffs und der Ladung beauftragt werden.

Gemäß Informationen über Schiffsbergung kann der Prozess in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: die reine Bergung ohne Vertrag und die vertraglich geregelte Bergung, bekannt als Lloyd’s Offenes Formular. Die Bedeutung der Bergung geht über die Rettung von Eigentum hinaus; sie spielt auch eine entscheidende Rolle beim Schutz maritimer Handelswege sowie der Umwelt.

Unfall und Sicherheitsaspekte

Der tödliche Unfall eines Tauchers wirft Fragen zur Sicherheit der Bergungsarbeiten auf. Taucher arbeiten in extremen Bedingungen, und die Bergungstiefe von 49 Metern kombiniert mit der Verwendung von Schneidwerkzeugen birgt erhebliche Risiken. Bergungsexperten betonen die Notwendigkeit umfangreicher Sicherheitsvorkehrungen, um sowohl Menschenleben zu schützen als auch die Materialwerte der gesunkenen Jacht zu sichern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Bergung der „Bayesian“ nicht nur eine technische Herausforderung darstellt, sondern auch im Kontext von Sicherheit und Umweltbewusstsein betrachtet werden muss. Die Ereignisse rund um diese Jacht und die damit verbundenen Tragödien machen deutlich, welche Risiken maritime Aktivitäten bergen können, besonders unter extremen Wetterbedingungen. Die Bergungsteams müssen daher sorgfältig und professionell arbeiten, um weiteren Verlust zu vermeiden und die Aufklärung des Unfalls voranzutreiben. Mehr Details liefert T-Online und Spiegel, während umfassende Informationen zur Schiffsbergung und deren Bedeutung auf ZHH Marine Fender zu finden sind.

Details
OrtPorticello, Sizilien, Italien
Quellen