Freiburgs Sommerferienprogramm: Über 140 spannende Angebote für Kids!

Freiburgs Sommerferienprogramm: Über 140 spannende Angebote für Kids!
Die Sommerferien stehen vor der Tür und die Vorfreude ist groß! In zwei Wochen endet das Schuljahr und für Kinder und Jugendliche in Freiburg gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Ferien aktiv zu gestalten. Auf der Plattform regiotrends.de finden sich über 140 verschiedene Angebote, die von Kinder- und Jugendtreffs, Aktionsspielplätzen bis hin zu Vereinen aus Kunst, Medien, Kultur und Sport reichen.
Die Programmliste wird regelmäßig aktualisiert, also immer wieder reinschauen! Einige Programme sind nicht nur inklusive und barrierefrei, sondern auch kostenlos oder mit einem geringen Teilnahmebeitrag verbunden. Insbesondere Familien mit besonderen sozialen oder finanziellen Belastungen sowie Kinder mit Behinderungen können sich freuen, denn das Amt für Kinder, Jugend und Familie (AKI) übernimmt die Teilnahmekosten für spezielle Plätze.
Vielfalt der Freizeitaktivitäten
Die angebotenen Aktivitäten sind vielfältig und laden dazu ein, die Ferien auf verschiedene Weisen zu genießen. Dazu zählen mehrtägige Aktionen, die nicht nur kreative, sondern auch sportliche und kulturelle Aspekte abdecken. Was besonders wichtig ist: Die Informationen zu diesen Angeboten sind nicht nur während der Ferien verfügbar, sondern auch im Laufe des Jahres, sodass Eltern und Jugendliche jederzeit auf spannende Freizeitgestaltungen zugreifen können.
Ein zusätzliches Highlight sind 18 weitere Ferienprojekte, die Platz für etwa 500 Kinder und Jugendliche bieten werden. Die Freischaltcodes für diese speziellen Plätze werden über soziale Fachkräfte verteilt, was den Zugang erleichtert. Gerade für Kinder, die vielleicht in ihrer Freizeitgestaltung eingeschränkt sind, ist das eine willkommene Unterstützung.
Der Fokus auf Inklusion und Teilhabe
Ein besonderes Augenmerk auf Inklusion legt das Integrationsprojekt Indiwi in Berlin, das ebenfalls auf die Förderung der außerschulischen Freizeitgestaltung für junge Menschen im Alter von 5 bis 18 Jahren abzielt. Die dortigen Erlebnispädagogischen Reisen und Freizeitangebote sind nicht nur kostenlos, sondern fördern auch wichtige Werte wie Respekt und gegenseitige Teilhabe.
Veranstaltungen in diesem Projekt umfassen unter anderem spannende Outdooraktivitäten wie Klettern und Kanufahren, bei denen Kinder Verantwortung sowie Selbstständigkeit lernen. Hubert Hüppe, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, lobt die Arbeit der Organisation und hebt den Beitrag zur Bewusstseinsbildung für Inklusion hervor.
In Freiburg sind solche inklusiven Angebote ebenfalls hoch im Kurs. Sie vermitteln den jungen Teilnehmern nicht nur neue Fähigkeiten, sondern tragen auch dazu bei, Vorurteile abzubauen und ein respektvolles Miteinander zu fördern. Eltern können hierbei ebenso eingebunden werden, um gemeinsam an der Bewusstseinsbildung zu arbeiten.
Insgesamt ist der Sommer in Freiburg prall gefüllt mit Möglichkeiten, die Ferien aktiv zu nutzen. Ob kreative Workshops oder sportliche Herausforderungen – für jeden sollte etwas dabei sein. Das Engagement aller beteiligten Organisationen sorgt dafür, dass die Kinder und Jugendlichen in ihrer Freizeit wertvolle Erfahrungen sammeln können.