Gedenkfeiern zum Totensonntag: Ein Blick hinter die Stille!
Am 16. November 2025 finden in Emmendingen und Umgebung Gedenkfeiern zum Totensonntag statt. Details zu Zeiten und Orten.

Gedenkfeiern zum Totensonntag: Ein Blick hinter die Stille!
Am 10. November 2025 blicken die Menschen in Köln und Umgebung schon auf den kommenden Totensonntag, der am 16. November 2025 begangen wird. Dieser „stille Feiertag“ ist die letzte Gedenkveranstaltung im Kirchenjahr und findet traditionell zwischen dem 20. und 26. November statt. Totensonntag, auch bekannt als Ewigkeitssonntag, ist besonders für viele evangelische Christen eine Zeit des Gedenkens an die Verstorbenen des vergangenen Jahres. In vielen Gemeinden werden an diesem Tag die Namen der Verstorbenen genannt, und es kommen zahlreiche Menschen zusammen, um ihre Angehörigen zu ehren.
Wie ndr.de erläutert, folgen auf diesen Feiertag der Allerheiligene und Allerseelen. Doch was macht diesen Tag so besonders? Es ist der Verzicht auf fröhliche Veranstaltungen wie Weihnachtsmärkte, was viele als Zeichen des Respekts für die Verstorbenen empfinden. In der Zeit des Gedenkens wird oft Trauermusik gespielt, und viele besuchen die Gräber ihrer Angehörigen, um sie mit Blumen oder Kränzen zu schmücken. Ein ruhiger Tag, an dem die Trauer und der Schmerz ihren Platz finden.
Gedenkfeiern in der Umgebung
In unterschiedlichen Orten rund um Köln werden verschiedene Gedenkfeiern stattfinden, die dem Ernst des Tages Rechnung tragen. In Herbolzheim beginnen die Feierlichkeiten am 16. November um 11:30 Uhr am Ehrenmal in der Rheinhausenstraße. Bei widrigen Wetterverhältnissen, wie bei Dauerregen, wird die Zeremonie in der Trauerhalle auf dem Friedhof stattfinden, wie regiotrends.de berichtet.
Parallel dazu wird auch in Wagenstadt um 11:30 Uhr auf dem Friedhof eine Gedenkfeier abgehalten, zünftig vorbereitet mit einem ökumenischen Gottesdienst, der bereits um 10:30 Uhr in der katholischen Kirche veranstaltet wird. In Bleichheim treffen sich die Menschen um 10:30 Uhr am Ehrenmal vor dem Friedhof.
Ein Blick in die Zukunft
Die Gedenkfeiern enden jedoch nicht am 16. November. Weitere Zeremonien sind für den 23. November geplant, wie zum Beispiel in Tutschfelden, wo im Rahmen des sonntäglichen Gottesdienstes in der evangelischen Kirche um 9:30 Uhr der Verstorbenen gedacht wird. Auch in Broggingen wird es am Totensonntag eine Gedenkveranstaltung um 10:30 Uhr in der Kirche geben.
Der Totensonntag ist nicht nur ein Tag der Trauer, sondern auch eine Zeit des Erinnerns und der Gemeinschaft, in der Menschen zusammenfinden, um zusammen*innen über den Verlust und die Erinnerung zu sprechen. Lassen Sie sich nicht die Möglichkeit nehmen, an diesen wichtigen Feierlichkeiten teilzunehmen und Ihren verstorbenen Angehörigen die Ehre zu erweisen!
Wie wird das Wetter für den kommenden Feiertag sein? In den kommenden Tagen erwarten wir zunächst eine Mischung aus Sonne und Wolken mit milden Temperaturen, die aber um die 62°F schwanken können. Eine interessante Wettervorhersage für San Francisco zeigt, dass die Temperaturen sich demnächst zwischen 56°F in der Nacht und 77°F am Montag bewegen werden, was einige interessante Wetterbedingungen auswählen lässt. Vor allem der Versprechen einer Teil- sonnigen Atmosphäre an den bevorstehenden Feiertagen könnte auch die Atmosphäre der Gedenkfeiern beeinflussen. Mit ein wenig Glück bleibt uns der Regen zumindest bis nach dem Sonntag fern, so dass die Feiern gut stattfinden können.