Gewitteralarm in Emmendingen: Lebensgefahr durch Blitz und Hagel!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 8. Juli 2025 warnt der DWD vor schweren Gewittern und Sturm im Kreis Emmendingen. Bitte meiden Sie gefährdete Bereiche und sichern Sie lose Gegenstände.

Am 8. Juli 2025 warnt der DWD vor schweren Gewittern und Sturm im Kreis Emmendingen. Bitte meiden Sie gefährdete Bereiche und sichern Sie lose Gegenstände.
Am 8. Juli 2025 warnt der DWD vor schweren Gewittern und Sturm im Kreis Emmendingen. Bitte meiden Sie gefährdete Bereiche und sichern Sie lose Gegenstände.

Gewitteralarm in Emmendingen: Lebensgefahr durch Blitz und Hagel!

Das Wetter zeigt sich heute, am 8. Juli 2025, von seiner ungemütlichen Seite. Ein starkes Gewitter zieht über den Kreis Emmendingen in Baden-Württemberg und bringt nicht nur kräftige Sturmböen, sondern auch Bedrohungen für die Bevölkerung mit sich. Laut den aktuellen Informationen von news.de wurde eine amtliche Warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ausgegeben. Die Warnung gilt von 12:39 Uhr bis voraussichtlich 14:00 Uhr.

Erwartet werden Sturmböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 70 km/h sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen bis zu 15 l/m² pro Stunde. Es besteht auch die Möglichkeit, dass kleinkörniger Hagel herabfällt. Die Bevölkerung wird dringend aufgefordert, sich in Sicherheit zu bringen und Gartenmöbel und andere frei stehende Objekte zu sichern. Das Gewitter kann auch Blitzschläge verursachen, wodurch Lebensgefahr besteht. Zudem sind herabstürzende Äste und umherfliegende Gegenstände ein ernstzunehmendes Risiko. Überflutungen in Straßen oder Unterführungen könnten ebenfalls schnell eintreten, was zusätzlich zur Gefahr von Aquaplaning führt.

Wetterprognose und Empfehlungen

In den kommenden Stunden ist mit einem durchgehend intensiven Niederschlag zu rechnen. Um 15 Uhr könnten die Temperaturen auf 15°C ansteigen, begleitet von ebenfalls hohen Niederschlägen. Um 18 Uhr sind 18°C und 100% Niederschlag prognostiziert. Diese Wetterbedingungen erfordern ein umsichtiges Verhalten im Straßenverkehr sowie die Meidung von überfluteten Straßenabschnitten.

Laut wetter.com werden die Unwetterwarnungen in verschiedenen Stufen kategorisiert. In diesem Fall handelt es sich um eine markante Wetterwarnung (Orange), die auf die Gefahr von starkem Gewitter und Starkregen hinweist. Die Warnstufen reichen von Gelb, für weniger gravierende Wetterereignisse, bis zu Dunkelrot, das extremste Unwetter anzeigt.

Aktuelle Entwicklungen und Sicherheit

Die Unwetterzentrale informiert ebenfalls über die aktuelle Wetterlage und bietet eine Übersichtskarte, die Unwetterwarnungen für ganz Deutschland darstellt. Diese Karten sind besonders hilfreich, um stets über bevorstehende Unwetter informiert zu sein, da sie in Echtzeit aktualisiert werden. In der heutigen Situation empfiehlt es sich, den Aufenthalt im Freien zu meiden und vor allem Gewässer fernzubleiben.

Zusätzlich sollten alle Verkehrsteilnehmer auf die Gefahren von Glätte und überfluteten Straßen achten und ihr Fahrverhalten entsprechend anpassen. Wer heute unterwegs sein muss, sollte besonders vorsichtig sein und sich regelmäßig über die Wetterwarnungen informieren.

Abschließend bleibt zu hoffen, dass alle Bürgerinnen und Bürger sicher durch diese Wetterlage kommen und die nötigen Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden.