Suchmeldung: 14-Jährige Angelina aus Aschendorf bleibt vermisst!
Angelina Köhler, 14 Jahre, wird seit 09.09.2025 in Aschendorf vermisst. Hinweise an die Polizei Papenburg erbeten.

Suchmeldung: 14-Jährige Angelina aus Aschendorf bleibt vermisst!
In Aschendorf, einem kleinen Ort im Landkreis Emsland, wird die 14-jährige Angelina Köhler seit Donnerstag, dem 09.09.2025, vermisst. Die junge Jugendliche hatte das Kinder- und Jugendpsychiatrische Zentrum (KJP) in Aschendorf verlassen und kehrte nicht zurück, was bei den Verantwortlichen große Besorgnis auslöst. Laut NDR wurde sie zuletzt am Donnerstagmittag gesehen und es ist bereits das zweite Mal innerhalb weniger Wochen, dass Angelina als vermisst gemeldet wird. Sie war schon einmal Mitte August verschwunden.
Angelina ist etwa 1,65 Meter groß, schlank und hat langes blondes Haar. Bei ihrem Verschwinden trug sie ein auffälliges rosa Oversize-Shirt, einen schwarzen Pullover und weiße Turnschuhe. Aufgrund einer Hörschädigung ist sie auf Hörgeräte angewiesen, was ihre Situation besonders beunruhigend macht. Die Polizei in Papenburg bittet um Hinweise zu ihrem aktuellen Aufenthaltsort unter der Telefonnummer (04961) 92 60, wie auch regionalupdate.de informiert.
Die Rolle der Polizei
Wenn Kinder und Jugendliche aus ihrem gewohnten Lebensumfeld verschwinden, gelten sie automatisch als vermisst. Das Bundeskriminalamt (BKA) hat dafür klare Richtlinien und bearbeitet solche Fälle, vor allem wenn die Gefahr für Leib und Leben angenommen wird. Minderjährige, die unerklärlich von ihrem Aufenthaltsort fernbleiben, werden als vermisst betrachtet, und die Polizei macht sich sofort auf die Suche, wie das BKA in einem Bericht erläutert. Hierbei wird die örtliche Dienststelle für die direkte Personensuche zuständig, und bei akuten Gefahren werden auch groß angelegte Suchaktionen eingeleitet, die oft die Bereitschaftspolizei und Rettungsdienste einbeziehen können.
Aktuell wird Angelinas Fall von der Polizei intensiv verfolgt. Laut BKA sind die Herausforderungen bei der Suche nach vermissten Minderjährigen vielfach, wobei die meisten Fälle innerhalb kurzer Zeit geklärt werden. In Deutschland waren zum Anfang des Jahres 2025 rund 9.420 Vermisstenfälle registriert. Die Aufklärungsquote bei vermissten Kindern ist traditionsgemäß hoch, was Hoffnung auf eine baldige Rückkehr von Angelina gibt.
Die Sorge um Angelina sowie das Engagement der Polizei verdeutlichen, wie wichtig solche Vermisstenfälle sind und dass die Gemeinschaft zusammenhalten sollte. Jeder Hinweis könnte entscheidend sein. Die Bevölkerung in Aschendorf ist aufgerufen, wachsam zu sein und sich um die Sicherheit ihrer Mitmenschen zu kümmern. Bleiben wir optimistisch und hoffen wir, dass Angelina bald wohlbehalten zurückkehrt.