Bonn dreht das Spiel: 76:70-Sieg dank starker Abwehr in Vechta!
Die Telekom Baskets Bonn gewinnen am 25. Oktober 2025 gegen RASTA Vechta mit 76:70 und verbessern sich auf Tabellenplatz 7.

Bonn dreht das Spiel: 76:70-Sieg dank starker Abwehr in Vechta!
Im ausverkauften RASTA Dome in Vechta haben die Telekom Baskets Bonn am 25. Oktober 2025 gefeiert. Mit einem 76:70-Sieg über RASTA Vechta holte sich das Team den dritten Sieg in Folge und kletterte damit auf den 7. Platz in der Tabelle der easyCredit BBL. Auch wenn der Spielverlauf zunächst gegen Bonn sprach, bewies das Team vor allem in der zweiten Halbzeit seine Stärke, indem es nur 27 Punkte zuließ.
In den ersten zwei Vierteln hatte Vechta die Nase vorn und führte zur Halbzeit mit 43:37. Die Zuschauer, insgesamt 3.140 Fans, sahen eine intensive Partie, in der Bonn die besseren Nerven bewies und im dritten Viertel ausglich. Grayson Murphy war der Star des Spiels, er erzielte 24 Punkte und gab 8 Assists, eine grandiose Leistung, die den Unterschied machte. Seine Treffsicherheit von 69,2% war entscheidend für den Erfolg des Teams.
Ein spannender Spielverlauf
Die ersten zehn Minuten liefen optimal für Vechta, das mit 27:21 in das zweite Viertel ging. Bonn musste sich nach dem Rückstand aufraffen, was schließlich im dritten Abschnitt gelang, als die Mannschaft den Spielstand auf 53:53 egalisierte. Im Schlussabschnitt zeigte Bonn sein ganzes Können und erarbeitete sich die entscheidende Führung, die sich schließlich als unbezahlbar entpuppte.
Bonn profitierte besonders von den Freiwurf-Chancen: Bei 36 Versuchen traf das Team 23 Mal, während Vechta nur 13 Freiwürfe bekam. Auch die Offensive von Vechta hatte ihre Probleme, insbesondere Tommy Kuhse, der mit nur 2 von 24 Würfen frustriert wurde.
Herausragende Spieler und kommende Herausforderungen
Neben Murphy leisteten auch andere Spieler wie Kur Jongkuch, der 13 Punkte und 5 Rebounds beisteuerte, wichtige Beiträge. Michael Kessens war durch seine 9 Punkte und 9 Rebounds ebenfalls nicht zu unterschätzen. Auf Seiten von Vechta konnte Alonzo Verge Jr. 17 Punkte erzielen, doch das gesamte Team fiel hinter Bonn zurück und musste die zweite Heimniederlage der Saison hinnehmen.
Für Bonn steht nun am 2. November 2025 ein spannendes Duell gegen ALBA Berlin auf dem Programm. Vechta hingegen wird die nächste Partie am gleichen Tag gegen die VET-CONCEPT Gladiators Trier bestreiten. Hier gilt es, die Fehler der letzten Spiele abzustellen und wieder in die Erfolgsspur zu finden.
Wie die Tabelle zeigt, konnte Bonn mit diesem Sieg seine Bilanz auf 3-2 verbessern und belegt derzeit den 7. Platz. Vechta hat eine Bilanz von 2-2 und rangiert auf Platz 8. Die kommenden Spiele werden entscheidend sein, um sich für die Playoffs zu qualifizieren.
Eine spannende Saison steht also bevor, in der jeder Punkt zählt!
Für mehr Details zum Spielverlauf, besucht easycredit-bbl.de oder dyn.sport.