Joe Cullen holt dramatischen Darts-Titel in Hildesheim!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Joe Cullen gewinnt am 12.09.2025 in Hildesheim das Players Championship 27 gegen Gerwyn Price und sichert sich die Qualifikation für den World Grand Prix.

Joe Cullen gewinnt am 12.09.2025 in Hildesheim das Players Championship 27 gegen Gerwyn Price und sichert sich die Qualifikation für den World Grand Prix.
Joe Cullen gewinnt am 12.09.2025 in Hildesheim das Players Championship 27 gegen Gerwyn Price und sichert sich die Qualifikation für den World Grand Prix.

Joe Cullen holt dramatischen Darts-Titel in Hildesheim!

Ein spannendes Darts-Wochenende in Hildesheim! Joe Cullen hat sich beim Players Championship 27 in einem packenden Finale gegen Gerwyn Price den Titel gesichert. Damit hat der Bradforder einen entscheidenden Schritt in Richtung Qualifikation für den World Grand Prix im Oktober gemacht. Price musste sich knapp geschlagen geben – ein herber Rückschlag für den Titelverteidiger, der vor diesem Turnier stark in Form war und in seinen vorherigen Runden nur sechs Legs abgab.

Cullen, der in den vorangegangenen Tagen mit gemischten Leistungen zu kämpfen hatte, konnte sich nach einem intensiven Training deutlich steigern. Er begann das Turnier mit einem Sieg über Brendan Dolan und machte anschließend kurzen Prozess mit seinen weiteren Gegnern: Adam Hunt, Cameron Menzies, Robert Grundy und James Hurrell fielen alle mit je einem 6-4 unter die Räder, bevor er im Halbfinale Scott Williams mit 7-1 besiegte. Diese beeindruckenden Leistungen katapultierten Cullen ins Finale gegen Price, wo das Duell an Intensität nicht zu überbieten war.

Ein Finale voller Dramatik

Im Endspiel gegen Price lag Cullen zunächst mit 5-3 in Führung, beeindruckte mit einem 94er Finish und erzielte im Laufe des Spiels unglaubliche neun 180er. Price glich im Verlauf des Finales jedoch durch Legs von 12 und 11 Darts und einem 104er Finish aus. Letztendlich fiel die Entscheidung erst im letzten Leg, wobei Cullen das entscheidende Doppel vier traf und das Match mit 8-7 für sich entschied. Dies war ein fulminanter Sieg, den der Bradforder mit einem Durchschnitt von 99,78 perfekt ausspielte. “Ich war in den letzten Monaten nicht hart genug gearbeitet”, gestand Cullen nach seinem Triumph, der ihm nun neue Perspektiven eröffnet.

Für Price, der trotz seiner Niederlage einen großartigen Durchschnitt von 104,98 im Halbfinale erzielte, war die Situation bittersüß. Er bleibt dennoch an der Spitze der Players Championship Rangliste und nahm dank seines zweiten Platzes 10.000 Pfund an Preisgeld mit nach Hause. Über die nächsten Wochen wird Price darauf brennen, sich für die bevorstehenden großen Turniere zu wappnen.

Ausblick auf die nächsten Herausforderungen

Mit diesem Titelgewinn haben sich die Chancen für Cullen verbessert, im kommenden Monat beim BoyleSports World Grand Prix in Leicester dabei zu sein. Das Turnier findet vom 6. bis 12. Oktober statt. Ein guter Auftritt dort könnte ihn und viele Darts-Fans optimistisch stimmen, dass dies der Wendepunkt für seine Saison ist. Die Vorzeichen stehen gut, denn die letzten Leistungen haben gezeigt, dass er erneut in die Spur gefunden hat. Vielleicht reicht es ja schon bald für mehr als nur die letzten 16 – mit dieser Einstellung könnte Cullen ganz groß auftrumpfen.

Die Darts-Welt bleibt gespannt auf das, was kommt! Die nächste Gelegenheit, sich auf großer Bühne zu beweisen, steht bereits vor der Tür.