CDU-Streit um Kirbis: Abwahl sorgt für Aufregung im Enzkreis!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der CDU-Kreisverband Pforzheim/Enzkreis äußert sich zum Rückzug von Alexander Kirbis aus dem Ortsverband und informiert über Neuwahlen.

Der CDU-Kreisverband Pforzheim/Enzkreis äußert sich zum Rückzug von Alexander Kirbis aus dem Ortsverband und informiert über Neuwahlen.
Der CDU-Kreisverband Pforzheim/Enzkreis äußert sich zum Rückzug von Alexander Kirbis aus dem Ortsverband und informiert über Neuwahlen.

CDU-Streit um Kirbis: Abwahl sorgt für Aufregung im Enzkreis!

Der CDU-Kreisverband Pforzheim/Enzkreis hat auf die jüngste Berichterstattung über den Rückzug von Alexander Kirbis aus dem Orts- und Kreisverband reagiert. In den letzten Wochen war Kirbis als Ortsvorsitzender abgewählt worden, während er krankheitsbedingt abwesend war. Dies geschah, obwohl eine Wahl erst zu einem späteren Zeitpunkt vorgesehen war. CDU-Kreisgeschäftsführer Patrick Sommer kritisierte die Berichterstattung als ungenau und verkürzt.

Nach den internen Regeln der CDU müssen Ortsverbände ihre Vorstände alle zwei Jahre neu wählen. In Niefern-Öschelbronn war diese Frist jedoch bereits deutlich überschritten, weshalb der Kreisverband die Neuwahlen organisierte. Vorherige Versuche, Wahlen vom bisherigen Ortsvorstand einsetzen zu lassen, blieben erfolglos. Bei längerer Krankheitsabwesenheit kann eine Jahreshauptversammlung auf Wunsch des Ortsvorsitzenden von der Kreisgeschäftsstelle organisiert werden; Kirbis hatte jedoch keinen entsprechenden Antrag gestellt. Die Neuwahlen wurden nötig, weil der Ortsverband in seiner Abwesenheit handlungsunfähig war.

Neuwahl und Ergebnisse

Am 17. Juni 2025 fand die Jahreshauptversammlung statt, zu der alle stimmberechtigten Mitglieder ordnungsgemäß eingeladen wurden. Bei dieser Versammlung trat Alexander Schwarzkopf gegen Kirbis an und gewann die Wahl mit beeindruckenden 90 Prozent. Damit steht fest, dass die CDU in Niefern-Öschelbronn einen neuen Kurs einschlägt.

Kirbis’ politische Ambitionen

Obwohl er in seiner Ortsgruppe nun als ehemaliger Vorsitzender agiert, kandidiert Alexander Kirbis weiter für die CDU bei der kommenden Kreistagswahl im Enzkreis, und zwar für den Wahlkreis 3. Mit einem klaren Fokus auf die Verbesserung der Infrastruktur, den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und die Förderung der Gesundheitsversorgung will er an die Spitze der kommunalen Politik zurückkehren. Für ihn sind dabei auch der Breitbandausbau sowie der Klimaschutz wichtige Themen.

Besonders im Bereich der Gesundheitsversorgung plant Kirbis, die medizinische Versorgung im Enzkreis zu modernisieren und Investitionen in Kliniken, beispielsweise in Mühlacker und Neuenbürg, voranzutreiben. Zudem engagiert er sich für den Ausbau der Zugverbindungen und die Verbesserung des Glasfasernetzes für schnelles Internet, was gerade für die wirtschaftliche Entwicklung von Bedeutung ist.

Die neuen Gesichter der CDU

Im Zuge der bevorstehenden Wahlen bringen zahlreiche neue Kandidaten frischen Wind in die CDU Pforzheim. Unter ihnen sind Persönlichkeiten wie Dr. Oana Krichbaum, die sich für Wirtschaftspolitik und Kultur einsetzt, und Frank Johannes Lemke, der politischen Stabilität für die Bürger in Pforzheim anstrebt. Auch Sarah Grimm, eine Fachlehrkraft, und Frank Daudert, ein engagierter Gastronom, stehen für die CDU zur Wahl.

Die CDU hat damit einiges in der Pipeline, und die kommenden Wahlen am 9. Juni 2024 werden zeigen, welchen Weg die Partei in der Region einschlagen wird. Ob Kirbis trotz seines Rückzugs als Ortsvorsitzender eine Schlüsselrolle im Kreisverband behalten kann, bleibt abzuwarten. Doch eines ist sicher: In der politischen Landschaft des Enzkreises wird sich in der nächsten Zeit viel bewegen.