Jena feiert starken Sieg: Aufbruch zur neuen Basketball-Saison!
Thüringer Basketballteam Jena startet am 23.09.2025 mit neuen Spielern und positiven Erwartungen in die Saisonvorbereitung.

Jena feiert starken Sieg: Aufbruch zur neuen Basketball-Saison!
Das Thüringer Basketballteam Science City Jena reist mit frischem Wind nach Baden-Württemberg, um in die neue Saison zu starten. Nach einer Vorbereitung, die von gemischten Ergebnissen in Testspielen geprägt war, zeigen sich die Jenaer zuversichtlich. So berichtet MDR, dass das Team zwei ihrer fünf Testspiele gewinnen konnte, darunter einen beeindruckenden Sieg gegen die SYNTAINICS MBC, der mit 104:82 endete.
Obwohl die Testphase einige Schwierigkeiten mit sich brachte, insbesondere Niederlagen gegen die NINERS Chemnitz (79:92) und die BMA365 Bamberg Baskets (86:98), hat Trainer Björn Harmsen betont, dass der Fokus auf Offensive und Rebounding liegt. Diese beiden Aspekte sind in der Tat zentral für die künftigen Erfolge des Teams, da die Highlights der Aktivitäten aus den Testspielen nicht nur in den Ergebnissen, sondern auch in den Lerneffekten und Erkenntnissen liegen.
Training und Testspiele
Laut Bestimmungen des BFV sind Testspiele nicht nur einfache Wettkämpfe, sondern vielmehr integrierte Trainingseinheiten, die wichtige Einsichten zur Wettkampftauglichkeit der Spieler liefern. Hier können Wechselspieler voll auf ihre Ausdauer und weitere Trainingseinheiten setzen, ohne dass der Sieg im Vordergrund steht. Die Auswahl der Gegner erfolgt strategisch, um verschiedene Schwerpunkte im Training zu setzen und gezielte Fähigkeiten zu fördern.
In Jenas Fall diente das letzte Testspiel gegen ratiopharm Ulm als Generalprobe und endete äußerst knapp mit 88:89. Diese Begegnung bot den Trainern die Möglichkeit, defensives und offensives Spielverhalten zu schärfen und spielte damit in die Planungen für die Saison hinein.
Vorfreude auf die neue Saison
Die Mannschaft geht mit einer Reihe neuer Gesichter in die Spielzeit. Sechs neue Spieler, darunter Tavian Dunn-Martin, der den verletzten Sigu Jawara ersetzen soll, sind an Bord. Weitere Neuzugänge umfassen Joe Wieskamp, Naz Bohannon, Keith Braxton und Eric Washington. Die Abgänge von Topscorer Zachery Cooks zu den Telekom Baskets Bonn waren zwar schmerzlich, doch die Hoffnungen ruhen auf Robin Christen, der in der vergangenen Saison als zweitbester Punktesammler aufgefallen ist.
Mit dem frischen Wind in der Mannschaft und wertvollen Erkenntnissen aus den Testspielen ist die Vorfreude auf die neue Saison groß. Ob das Team diese positiven Ansätze in der Liga umsetzen kann, wird sich im Laufe der Saison zeigen. Für die Jenaer Fans bleibt zu hoffen, dass das Team ein gutes Händchen zeigt und die guten Leistungen aus der Vorbereitung in den Pflichtspielen bestätigt.
Für alle Basketballfreunde bietet sich zudem eine Vielzahl von Trainingsressourcen, die von Drills für verschiedene Altersgruppen bis hin zu gezielten Übungen reichen. Egal ob Dribbling oder Verteidigung – die Vielfalt in der Ausführung und die strategische Herangehensweise in der Trainingsgestaltung sind der Schlüssel zur Weiterentwicklung der Spieler und zur Stärkung des Teams.