Hitzewelle rollt an: 39 Grad und tropische Nächte in Deutschland!
Hitze in Deutschland: Diese Woche erwarten uns bis zu 40 Grad und tropische Nächte. Gewitter als mögliche Abkühlung.

Hitzewelle rollt an: 39 Grad und tropische Nächte in Deutschland!
Was für eine Woche steht uns bevor! Die Hitzewelle, die zurzeit über Deutschland zieht, bringt Temperaturen bis knapp 40 Grad in den kommenden Tagen. Wie die PZ-News berichtet, sind am Mittwoch sogar bis zu 39 Grad möglich, was uns tropische Nächte mit Werten über 20 Grad bescheren wird. Diese extreme Wärme hält sich voraussichtlich bis Mittwoch und wird durch mögliche Gewitter am Donnerstag abgelöst.
Der Montag startet bereits mit ordentlichen Temperaturen: Im Süden erwarten wir bis 35 Grad, in der nördlichen Mitte um die 30 Grad und im Norden dann immerhin noch angenehme 25 Grad. Ab Dienstag wird es heißer, und das nicht nur im Westen und Südwesten, wo bis zu 37 Grad erreicht werden können. Die Gewittergefahr ist besonders im südlichen und südwestlichen Bergland gegeben, vor allem über dem Schwarzwald und der Schwäbischen Alb, wo vereinzelt hitzige Gewitter drohen.
Wetterveränderungen am Ende der Woche
Nach einem sehr heißen Mittwoch wird die Lage ab Donnerstag umschlagen, mit einer Kaltfront, die von Nordwesten daherkommt. Der Wetterwechsel bringt nicht nur Abkühlung, sondern auch kräftige Gewitter, die örtlich heftig ausfallen könnten. Diese Unwetter sind dringend nötig, um die angespannte Situation zu entschärfen, denn die Waldbrandgefahr ist aufgrund der Hitze und Trockenheit erheblich angestiegen. Die Wetter-Website hebt hervor, dass vor allem in Südbrandenburg und Teilen Baden-Württembergs, Bayerns und Sachsen-Anhalts die Gefahr hoch ist.
Nicht zu vergessen ist die langanhaltende Trockenheit, die wir in den vergangenen Wochen erleben mussten. Der Sommer 2022 gilt als einer der heißesten in Deutschland, mit einem Rekordwert von 38,8 Grad in Erlangen. Und auch in diesem Jahr haben wir mit den Folgen des Klimawandels zu kämpfen. Wie die Bundeszentrale für politische Bildung feststellt, steigen die Temperaturen in Deutschland kontinuierlich an, was sich negativ auf unsere Umwelt und auch die Gesundheit auswirken kann. Hitzewellen können zu Übersterblichkeit führen, insbesondere bei älteren oder gesundheitlich angeschlagenen Menschen.
Ausblick und Vorbereitungen
Es bleibt spannend! Allen Hitzefreunden und Outdoor-Enthusiasten sei gesagt: Schützt euch gut vor der Sonne und achtet auf die Wetterwarnungen. Während viele die Hitze hoch im Kurs haben, bleibt ein gesundes Maß an Vorsicht unabdingbar. Wenn der Donner dröhnt, sollte man lieber drinnen bleiben. Nutzen wir die Zeit, um uns auf die kühleren Tage vorzubereiten, denn die Wetterlage kann sich schnell ändern – wie wir es schon oft erlebt haben.