Leistungsschau der Feuerwehr: Technik und Action am 12. Juli in Pforzheim!

Leistungsschau der Feuerwehr: Technik und Action am 12. Juli in Pforzheim!
Am Samstag, dem 12. Juli, läutet die Feuerwehr Pforzheim gemeinsam mit den Feuerwehren des Enzkreises eine eindrucksvolle Veranstaltung ein. Auf dem Pforzheimer Messplatz wird von 10.30 Uhr bis 17 Uhr die große Leistungsschau stattfinden, die sowohl Einheimische als auch Gäste anziehen soll. Über 5.000 Besucher werden erwartet, um die vielfältigen Aufgaben und das Können der Feuerwehr zu erleben. Der Stadtfeuerwehrverband Pforzheim und der Feuerwehrverband Enzkreis laden zu einem Tag voller Informationen, Mitmachaktionen und spannenden Einblicken in die Welt der Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung ein, wie die Badischen Neuesten Nachrichten berichten.
Die offizielle Eröffnung wird von Sebastian Fischer, dem Kommandanten der Feuerwehr Pforzheim, sowie weiteren wichtigen Persönlichkeiten wie Carsten Sorg, Enzkreis-Kreisbrandmeister, erfolgen. Auch Hubert Wollmer und Kevin Rössle werden ihre Grußworte an die Anwesenden richten. Die Veranstaltung hat nicht nur das Ziel, die Einsatztechnik und die verschiedenen Fahrzeugtypen zu präsentieren, sondern auch die Herausforderungen von Feuerwehr-Einsätzen durch Schauübungen anschaulich darzustellen.
Einblicke und Mitmachaktionen
Für die Besucher gibt es zahlreiche Möglichkeiten, aktiv teilzunehmen. Eine besondere Attraktion wird die Drehleiter sein, auf die sich die Besucher wagen können – hoch hinaus, über 20 Meter über dem Boden! Auch die Fachgruppe für Drohneneinsätze wird vertreten sein und ihre modernen Techniken präsentieren. Darüber hinaus können sich die Jugendfeuerwehren vorstellen, die sich engagieren, um neue Mitglieder zu gewinnen und das Handwerk der Brandbekämpfung weiterzugeben.
- Über 30 moderne Einsatzfahrzeuge und 10 historische Feuerwehrautos werden ausgestellt.
- Leistungsprüfungen ermöglichen es Feuerwehrkräften, Abzeichen in Bronze, Silber und Gold zu erlangen.
- Es gibt spezielle Mitmachaktionen für Jung und Alt.
- Die musikalische Begleitung erfolgt durch Feuerwehrmusikgruppen – hier wird sicher gute Stimmung aufkommen!
Für das leibliche Wohl wird ebenfalls bestens gesorgt: Von Feldküche bis zu Foodtrucks ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wer kulinarische Klassiker wie Erbseneintopf oder Chili con Carne genießen möchte, kommt ebenfalls auf seine Kosten. Die Verpflegung reicht bis 17 Uhr, somit können sich die Besucher entspannt auf dem Gelände bewegen und die Angebote genießen.
Ein Event mit Geschichte
Anlass der Leistungsschau ist auch das 50-jährige Jubiläum des Feuerwehrverbands Enzkreis. Die Organisatoren hoffen auf eine rege Teilnahme und möchten besonders junge Menschen ansprechen, um sie für die Feuerwehr zu begeistern. Wie die Kraichgau Nachrichten berichteten, wird der Tag auch eine Gelegenheit bieten, über die Veränderungen und die Komplexität der Aufgaben in der Feuerwehr zu informieren. Gleichzeitig werden neue Mitglieder für die Jugend- und Freiwillige Feuerwehr geworben und Ausbildungswege bei der Berufsfeuerwehr vorgestellt.
In einer Zeit, in der die Ausbildung und Vorbereitung auf Notfälle wichtiger denn je sind, ist solch ein Event nicht nur ein Spaßfaktor, sondern auch eine wichtige Informationsquelle. Die Feuerwehr Pforzheim und ihre Kameraden gehen mit gutem Beispiel voran, wie wichtig es ist, vorbereitet zu sein und ständig an Fähigkeiten zu arbeiten. In diesem Sinne ist die Veranstaltung mehr als nur eine Schau; sie ist ein Stück Gemeinschaft und ein Zeichen dafür, dass die Feuerwehr für alle da ist – bereit, jederzeit zu helfen.