Hochzeitskorso sorgt für Chaos auf B 27 – Polizei ermittelt!

Polizei ermittelt nach Hochzeitskorso auf der B 27 bei Esslingen, der den Verkehr am Sonntagabend behinderte. Zeugen gesucht.

Polizei ermittelt nach Hochzeitskorso auf der B 27 bei Esslingen, der den Verkehr am Sonntagabend behinderte. Zeugen gesucht.
Polizei ermittelt nach Hochzeitskorso auf der B 27 bei Esslingen, der den Verkehr am Sonntagabend behinderte. Zeugen gesucht.

Hochzeitskorso sorgt für Chaos auf B 27 – Polizei ermittelt!

Im Kreis Esslingen sorgt ein Vorfall aus dem vergangenen Sonntagabend für Aufregung. Ein Hochzeitskorso, bestehend aus etwa sechs Fahrzeugen, hat auf der B 27 zwischen Echterdingen und Bonlanden für massive Verkehrsbehinderungen gesorgt. Die Fahrzeuge fuhren in Schlangenlinien und behinderten damit den normalen Verkehr, was mehrere Autofahrer als ärgerlich empfanden. Wie die Stuttgarter Nachrichten berichten, wurde eine Zeugin aufmerksam, als ein Auto die Ausfahrt Bernhausen blockierte und ein weiteres Fahrzeug wider Erwarten auf dem rechten Fahrstreifen stehen blieb.

Die Polizei erhielt schnell Informationen über diese Verkehrssituation und konnte einen mutmaßlich beteiligten Fahrer kontrollieren. Die Ermittlungen zu den weiteren Fahrern sind laut Bericht von der Esslinger Zeitung im Gange. Man möchte sich auf die Zeugen und Geschädigten stützen und bittet diese, sich unter der Telefonnummer 07 11 / 70 91 3 bei der Polizei zu melden. Je mehr Informationen gesammelt werden können, desto besser lässt sich dieser Vorfall aufklären.

Bloß keine weiteren Störungen

Ein solcher Vorfall bringt nicht nur den Verkehr zum Stillstand, sondern lässt auch die Gemüter der anderen Verkehrsteilnehmer hochkochen. Man fragt sich, wie es dazu kommen konnte, dass eine Hochzeitsfeier, die ja eigentlich Freude bringen sollte, so aus dem Ruder laufen kann. Der Hochzeitskorso gehört für viele zu einer Feierlichkeit, die gerne gesehen wird, doch muss das immer im Rahmen des Erlaubten geschehen.

Die Polizei ist engagiert und lässt sich nicht von den Feierlichkeiten abhalten, denn sie hat die Verantwortung, über die Sicherheit im Straßenverkehr zu wachen. Die Zeugenaufrufe zeigen, wie wichtig die Augen der Bürger sind, um Unfälle oder gefährliche Situationen zu vermeiden. Wenn diese rechtzeitig gemeldet werden, können vielleicht auch in Zukunft solche unerfreulichen Zwischenfälle vermieden werden.

In der Region gibt es immer wieder solche Vorfälle, die nicht nur auf übermütige Feierlichkeiten zurückzuführen sind, sondern auch auf fehlende Einsicht der Fahrer. Es wird spannend sein zu beobachten, welche Maßnahmen die Polizei noch ergreifen wird, um die Ordnung auf den Straßen wiederherzustellen.

Stay tuned, und beachtet stets die Verkehrsregeln, sogar oder insbesondere in festlichen Zeiten!