Eisbärenlive und Mitmachspaß: Wilhelma öffnet ihre Tore heute!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie den "Tag der offenen Tür" in der Wilhelma, Stuttgart, am 24. Juni 2025, mit interaktiven Tiererlebnissen und Bildungsangeboten.

Erleben Sie den "Tag der offenen Tür" in der Wilhelma, Stuttgart, am 24. Juni 2025, mit interaktiven Tiererlebnissen und Bildungsangeboten.
Erleben Sie den "Tag der offenen Tür" in der Wilhelma, Stuttgart, am 24. Juni 2025, mit interaktiven Tiererlebnissen und Bildungsangeboten.

Eisbärenlive und Mitmachspaß: Wilhelma öffnet ihre Tore heute!

Ein spannender Tag steht den Besucherinnen und Besuchern der Wilhelma, dem Zoo in Stuttgart, bevor! Am 24. Juni 2025 findet hier der große „Tag der offenen Tür“ statt, und die ersten neugierigen Gäste versammeln sich bereits vor den Toren des Zoos, noch bevor die Türen geöffnet werden. Die Vorfreude ist förmlich spürbar und verheißt einen aufregenden Tag für Jung und Alt.

Eine besondere Attraktion sind die Eisbären, die an diesem Tag ihre Tagesration an Lebensmitteln von den Pflegern erhalten. Diese Präsentation symbolisiert nicht nur den „Bärenhunger“, sondern auch die wichtige Beziehung zwischen Mensch und Tier. Besucher haben die Möglichkeit, die majestätischen Tiere hautnah zu erleben und mehr über deren Lebensweise zu erfahren.

Interaktive Erlebnisse für Groß und Klein

Doch das ist noch lange nicht alles! Die Veranstaltung bietet zahlreiche interaktive Elemente, die vor allem die jüngeren Gäste ansprechen. So können Kinder beim Tast- und Riechtest mit Mehlwürmern interagieren und dabei spielerisch mehr über die Tierwelt lernen. Ein echtes Highlight, das sicherlich vielen kleinen Entdeckern ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird.

Zusätzlich gibt es für angehende Tierpfleger die Möglichkeit, sich zu erproben und wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Gelegenheiten sind nicht nur spannend, sondern tragen auch zur Ausbildung und zur Förderung des Interesses an Tierschutz und Tierpflege bei.

Bildung im Zoo – ein wichtiges Element

Die Wilhelma und andere Zoos sind weit mehr als nur ein Ort der Unterhaltung. Wie die VdZ-Zoos betonen, fungieren Zoos als außerschulische Bildungsorte. Sie begeistern für Tiere und vermitteln spielend leicht wertvolle Kenntnisse über die Vielfalt des Lebens. Dabei werden biologische und ökologische Zusammenhänge verständlich erklärt, wodurch der Besuch im Zoo auch eine lehrreiche Erfahrung wird.

Erwachsene und Kinder können nicht nur schauen, sondern auch hören und, in speziellen Bereichen, sogar fühlen – all das trägt dazu bei, das Bewusstsein für den Naturschutz zu schärfen. Die Weltnaturschutzorganisation IUCN erkennt die Bedeutung von Zoos an, die als wichtiger Bestandteil in der Nationalen Biodiversitätsstrategie angesehen werden. So ist der Besuch der Wilhelma nicht nur eine Gelegenheit zur Unterhaltung, sondern auch ein Schritt in Richtung eines bewussteren Umgangs mit unserer Natur.

Für alle Tierfreunde und Familien ist der „Tag der offenen Tür“ in der Wilhelma somit ein echter Höhepunkt, den man nicht verpassen sollte. Wer mehr Informationen zu den Veranstaltungen sucht, wird fündig auf der Webseite von TV Spielfilm.