Mannheim tanzt: 27. Streetdance-Contest verspricht heiße Battles!

Erleben Sie den 27. Mannheimer Streetdance-Contest am 20. Juli 2025 in der Alten Feuerwache – Anmeldung und Details hier.

Erleben Sie den 27. Mannheimer Streetdance-Contest am 20. Juli 2025 in der Alten Feuerwache – Anmeldung und Details hier.
Erleben Sie den 27. Mannheimer Streetdance-Contest am 20. Juli 2025 in der Alten Feuerwache – Anmeldung und Details hier.

Mannheim tanzt: 27. Streetdance-Contest verspricht heiße Battles!

Am Sonntag, dem 20. Juli 2025, verwandelt sich die alte Feuerwache in Mannheim erneut in ein Beben aus Beats und Bewegungen. Der 27. Mannheimer Streetdance-Contest steht vor der Tür, und die Vorfreude in der Stadt ist spürbar. Wie MRN News berichtet, beginnt das Event um 12 Uhr und zieht talentierte Tänzerinnen und Tänzer aus ganz Baden-Württemberg und darüber hinaus an.

Die Veranstaltung wird von der Abteilung Jugendförderung des Fachbereichs Jugendamt und Gesundheitsamt organisiert und richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene der Streetdance-Szene. Hier haben nicht nur die Gruppentänzer die Möglichkeit, im Rahmen von Contests ihr Können zu zeigen, auch für Freestyletänzer*innen gibt es eine offene Bühne ohne Wettbewerbsdruck. Diese Vielfalt ist das Herzstück des Contests und sorgt für eine lockere Atmosphäre unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Wettbewerbe und Preise

Im Programm stehen zwei Hauptwettbewerbe: ein Streetdance-Contest für Tanzgruppen und ein 1-vs.-1 All-Style-Battle für die Freestyler. Die Preise sind ebenso vielfältig wie die Tänze selbst. So können die Gewinner des Streetdance-Contests in jeder Altersklasse einen Newcomer-Preis ergattern. Beim Battle wird der Titel „Dancer of the Day“ vergeben. Alle Teilnehmergruppen dürfen sich über Urkunden freuen, und die Erstplatzierten können sich über Pokale und Preisgelder freuen, wie die Details von Mannheim24 verdeutlichen.

Anmeldung und Eintritt

Für Freestyletänzerinnen und -tänzer besteht die Möglichkeit, sich am Veranstaltungstag bis kurz vor Beginn direkt vor Ort oder über Instagram @ma.dacoo anzumelden. Die Eintrittspreise sind bewusst solidarisch gestaltet: Der Eintritt ist frei für Kinder, Jugendliche und Menschen mit Einschränkungen sowie deren Begleitpersonen. Für Zuschauer*innen ab 18 Jahren gibt es ein solidarisches Preissystem — von 3 Euro bis 8 Euro je nach Möglichkeit.

Die Organisatoren rechnen mit einer Teilnehmerzahl zwischen 300 und 400 Tänzern, die sich in Mannheim versammeln werden. Interessierte können sich bei den Ansprechpartnerinnen Ariane Reiter oder Anna Müller melden, sowohl telefonisch als auch per E-Mail, um weitere Informationen zu erhalten.

Barrierefreiheit und Kooperationen

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Barrierefreiheit – das Gebäude ist stufenlos erreichbar. Fragen zur Barrierefreiheit können direkt an Ariane Reiter gerichtet werden. Der Contest ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen vielen Akteuren, darunter die Abteilung Jugendförderung, die Alte Feuerwache und der Förderverein des Jugendhauses Herzogenried e.V., was die Veranstaltung zu einem Gemeinschaftsprojekt der Jugendförderung in Mannheim macht.

Bei all dem Fokus auf die Tänzer bietet das Event auch einen Einblick in die weltumspannende Streetdance-Kultur, die durch Organisationen wie UDO unterstützt wird, die globale Wettbewerbe und Events im Streetdance-Bereich ausrichten. Damit wird der 27. Mannheimer Streetdance-Contest nicht nur eine Bühne für lokale Talente, sondern auch eine Verbindung zu einer internationalen Bewegung, in der über 57 Events weltweit stattfinden, wie unter anderem auf Udo Streetdance nachzulesen ist.

Der Mannheimer Streetdance-Contest verspricht also nicht nur einen aufregenden Tag voller Tanz und Musik, sondern auch eine Feier der Vielfalt und Kreativität in der Jugendkultur. Seid dabei und lasst euch von den Talenten mitreißen!