Seepferdchen-Kurs für Teenager: Schwimmen lernen in Berkheim!
Ein Schwimmkurs für Jugendliche in Esslingen fördert Selbstbewusstsein und Sicherheit im Wasser. Beginn am 30.10.2025 in Berkheim.

Seepferdchen-Kurs für Teenager: Schwimmen lernen in Berkheim!
Wasser und Jugend – eine Beziehung, die viele Herausforderungen birgt, vor allem in Zeiten, in denen gemeinsamer Sport und das Erlernen von Fähigkeiten wie das Schwimmen oft zu kurz kommen. Ein aktueller Anfängerschwimmkurs für Teenager in Berkheim, der von der DLRG angeboten wird, hat genau das im Visier. Viele Jugendliche, die zwischen 10 und 14 Jahren alt sind und ausschließlich aus Jungen bestehen, haben aufgrund der COVID-19-Pandemie Schwierigkeiten mit dem Wassersport. Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, nicht nur Schwimmen zu lernen, sondern auch Freude am Wasser zu entwickeln.
Der Kurs zielt darauf ab, die Teilnehmer auf das Frühschwimmerabzeichen, auch bekannt als Seepferdchen, vorzubereiten. Für die Erlangung des Abzeichens müssen die Jugendlichen 25 Meter Brust schwimmen, einen Ring aus schultertiefem Wasser heraufholen und vom Beckenrand springen. Es ist allerdings wichtig zu wissen, dass das Seepferdchen kein vollwertiger Nachweis für sicheres Schwimmen ist; weiterer Unterricht und Übung sind unerlässlich, um tatsächlich sicher im Wasser unterwegs zu sein.
Vorteile des Kurses
Ein besonderes Merkmal dieses Kurses ist die Gruppendynamik. Die Jugendlichen sind unter sich, was das Lernen erleichtert und die Hemmungen vor dem Wasser abbaut. Die Kursleiterinnen setzen auf eine motivierende Atmosphäre, in der die Teilnehmer ermutigt und gelobt werden. Das Ziel ist, dass sie nicht nur die Schwimmbewegungen gut ausführen, sondern auch ihr Selbstbewusstsein durch das Überwinden von Ängsten stärken. Ein weiterer Punkt, den die DLRG betont, ist die lebensrettende Bedeutung des Schwimmens; gerade in Zeiten, in denen Wasserunfälle häufiger vorkommen, ist es essenziell, den Umgang mit diesem Element zu lernen.
Aktuell ist jedoch unklar, ob und wann ein weiterer Schwimmkurs für Jugendliche stattfinden wird. Interessierte sollten regelmäßig die Homepage der DLRG besuchen, um keine Informationen zu verpassen.
Wassergewöhnung für Kinder
Die aktuelle Situation verdeutlicht zudem die generelle Wichtigkeit der Wassergewöhnung bei Kindern. Bereits frühzeitig sollten Kinder mit Wasser in Kontakt kommen, um einer möglichen Angst vorzubeugen. Die DLRG empfiehlt, diese Gewöhnung spielerisch unter Aufsicht von Freunden und Verwandten zu gestalten. Auch wenn in Badewanne oder Dusche erste Erfahrungen gesammelt werden können, ist der organisierte Schwimmsport ein unverzichtbarer Schritt. Auf unnötige Schwimmhilfen sollte man verzichten, da diese oft die Gewöhnung gefährden. Beispielsweise können Schwimmringe und -sitze dazu führen, dass Kinder sich im Wasser nicht richtig orientieren können und die natürliche Bewegungsentwicklung gestört wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die DLRG mit ihrem Anfängerschwimmkurs für Teenies in Berkheim einen wertvollen Beitrag zur Förderung von Sicherheit und Selbstbewusstsein im Wasser leistet. Auch wenn diese Aktion vor Herausforderungen steht, liegt den Verantwortlichen viel daran, den Jugendlichen eine positive Erfahrung zu bieten und sie dabei auf den Weg zu einer sicheren Schwimmfähigkeit zu begleiten.
Weitere Informationen über das Thema Schwimmausbildung für Kinder sind auf der DLRG-Website unter DLRG zu finden. Für Details über den Anfängerschwimmkurs in Berkheim besuchen Sie bitte Esslinger Zeitung.
