Freiburg rockt: Zelt-Musik-Festival 2025 startet durch!

Entdecken Sie das Zelt-Musik-Festival 2025 in Freiburg: Ein vielfältiges Kulturprogramm mit Konzerten und Aktionen für die ganze Familie.

Entdecken Sie das Zelt-Musik-Festival 2025 in Freiburg: Ein vielfältiges Kulturprogramm mit Konzerten und Aktionen für die ganze Familie.
Entdecken Sie das Zelt-Musik-Festival 2025 in Freiburg: Ein vielfältiges Kulturprogramm mit Konzerten und Aktionen für die ganze Familie.

Freiburg rockt: Zelt-Musik-Festival 2025 startet durch!

Am 16. Juli 2025 geht das Zelt-Musik-Festival (ZMF) in Freiburg in seine nächste Runde und läutet eine aufregende Veranstaltungszeit ein. Seit 1983 findet dieses kulturelle Event am Mundenhof statt und zieht jährlich rund 120.000 Besucher an, die sich auf eine Mischung aus Musik, Theateraufführungen und vielen weiteren Attraktionen freuen können. Das Festival ist nicht nur ein Highlight für Musikliebhaber:innen, sondern auch eine Plattform für kulturellen Austausch und künstlerische Darbietungen, wie der Südkurier berichtet.

Das ZMF bietet ein vielseitiges Programm über die gesamte Veranstaltungsdauer von 19 Tagen. Neben den kostenpflichtigen Hauptkonzerten, die im Zirkuszelt und im Zelt der Badischen Zeitung stattfinden, erwartet die Gäste auch ein umfangreiches, öffentlich zugängliches Rahmenprogramm. Zu den Programmpunkten gehören Musikgruppen, Kleinkunst, Tanz, Comedy und Zirkusakte – und das alles kostenlos! Ein spezielles Kinderprogramm wird donnerstags und samstags um 14.30 Uhr im Zelt der Badischen Zeitung angeboten, was das Festival ideal für die ganze Familie macht.

Die Höhepunkte des Festivals

In diesem Jahr werden zahlreiche talentierte Künstler:innen und Bands auf der Bühne stehen. Am ersten Tag heißt es:

  • 16. Juli: GReeeN, Black Sea Dahu
  • 17. Juli: Irie Révoltés, Äl Jawala
  • 18. Juli: Siegfried & Joy, Kelvin Jones
  • 19. Juli: Beatsteaks, Ellice
  • 20. Juli: Siegfried & Joy – Kindershow, Dee Dee Bridgewater, The Hooters
  • … und viele weitere spannende Acts bis zum 2. August.

Besonders hervorzuheben ist der Auftritt von Patti Smith am 24. Juli, die mit ihrer jahrelangen Erfahrung und ihrem Einfluss auf die Rockmusik ein zentrales Highlight des Festivals darstellt.

Anreise und weitere Informationen

Für eine bequeme Anreise sorgt das gut ausgebaute Verkehrsnetz in Freiburg. Besucher:innen können das Festivalgelände problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie der Straßenbahnlinie 3 oder einem Shuttlebus erreichen. Autofahrer haben die Möglichkeit, über die A5 anzureisen, wobei eine Parkgebühr von 10 Euro anfällt. Ab 21 Uhr sinkt diese auf 5 Euro. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte das Park-and-Ride-Angebot der VAG nutzen, um bequem und stressfrei zum Festival zu gelangen.

Das Zelt-Musik-Festival gilt als eines der beliebtesten Events in Deutschland, was sich nicht zuletzt in der stetig steigenden Besucherzahl widerspiegelt. Laut Statista ist die Attraktivität von Musikevents ungebrochen; jede:r Zweite in Deutschland besucht gelegentlich ein solches Event. Besonders bei jungen Erwachsenen sind Musikfestivals hoch im Kurs, was sich auch in der gestiegenen Bereitschaft zeigt, für die einmaligen Erlebnisse gut zu zahlen.

Um auch in Zukunft kulturelle Veranstaltungen dieser Art zu ermöglichen, wird eine Mitgliedschaft zur Unterstützung der Kulturszene in Freiburg empfohlen, die auch beim ZMF eine Rolle spielt. Weitere Informationen zu Programmübersichten und Tickets sind auf der offiziellen Website zu finden: zmf.de.