Galaxus feiert Richtfest: 1.000 neue Jobs in Neuenburg am Rhein!

Galaxus feiert Richtfest: 1.000 neue Jobs in Neuenburg am Rhein!
In Neuenburg am Rhein sorgt Galaxus, ein Schweizer Versandhändler, für Furore. Der Online-Riese hat kürzlich mit dem Richtfest für eine seiner beiden geplanten Logistikhallen einen wichtigen Meilenstein erreicht. Die größere Halle wird mit einer Fläche von rund 60.000 Quadratmetern prahlen, während beide Hallen insgesamt etwa 90.000 Quadratmeter umfassen werden. In einer der kleineren Städte zwischen Freiburg im Breisgau und Basel, die gerade mal 13.000 Einwohner zählt, entsteht damit das größte Gewerbeansiedlungsprojekt seit den 1960er Jahren, wie Bürgermeister Jens Fondy-Langela begeistert berichtet. [Merkur] informiert, dass Galaxus bis Ende 2025 bereits 50 Mitarbeiter einstellen möchte, und bis 2030 könnten bis zu 1.000 neue Arbeitsplätze entstehen.
Das Unternehmen, das zur Digitec Galaxus AG mit Sitz in Zürich gehört, hat große Pläne. COO Michael Stolle sieht in dem Standort ein vielversprechendes Potenzial für die Zukunft. Er kündigte an, dass die erste Halle im Oktober 2025 in Betrieb gehen soll, während die zweite Halle für 2026 oder 2027 vorgesehen ist. Galaxus setzt dabei auf Fachkräfte in den Bereichen Logistik, Facility-Management, HR und Systemadministration. Die Arbeitsverträge für die ersten Mitarbeiter wurden bereits unterzeichnet, was zeigt, dass das Unternehmen ein gutes Händchen hat, um die richtigen Leute zu finden. [Logistik-Online] ergänzt, dass der Standort besonders strategisch gelegen ist, was schnelle Lieferungen in die angrenzenden Länder Schweiz, Deutschland und Frankreich ermöglicht.
Logistikbranche in Deutschland im Aufwind
Die Logistikbranche ist in Deutschland ein bedeutender Wirtschaftszweig, dominiert von mittelständischen Unternehmen und gilt als das umsatzstärkste Logistikland in Europa. Mit einer zentralen geografischen Lage und einer starken, transportintensiven Industrie bietet das Land hervorragende Möglichkeiten für Logistikdienstleister. Wichtige Akteure wie DHL, UPS und FedEx finden sich hier, wodurch der Markt besonders dynamisch ist. [Statista] beschreibt, wie Unternehmen in dieser Branche zunehmend auf Pünktlichkeit und integrierte Lieferketten setzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
- Logistikunternehmen in Deutschland:
- DHL Group
- UPS
- FedEx
- Erfolgsfaktoren:
- Zentrale geografische Lage
- Hohe Qualität der Logistikdienstleistungen
Angesichts dessen wird die Eröffnung des neuen Logistikzentrums von Galaxus nicht nur für das Unternehmen selbst, sondern auch für die Region eine große Aufwertung darstellen. Mit dem Fokus auf effiziente Logistik können sie einen Teil dazu beitragen, die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Branche weiter zu stärken.
Kurz gesagt: Da geht etwas! Galaxus bringt frischen Wind in die deutsche Logistiklandschaft und zeigt, dass auch in kleineren Städten wie Neuenburg große Projekte möglich sind. Die kommenden Jahre werden zeigen, wie sich das Unternehmen in diesem umkämpften Markt behaupten kann.