AB Aichhalden: Dreh- und Angelpunkt im Kampf um den Oberligasieg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie mehr über die kommenden Ringen-Wettkämpfe von AB Aichhalden am 31.10.2025 gegen Wurmlingen und TSV Ehningen.

Erfahren Sie mehr über die kommenden Ringen-Wettkämpfe von AB Aichhalden am 31.10.2025 gegen Wurmlingen und TSV Ehningen.
Erfahren Sie mehr über die kommenden Ringen-Wettkämpfe von AB Aichhalden am 31.10.2025 gegen Wurmlingen und TSV Ehningen.

AB Aichhalden: Dreh- und Angelpunkt im Kampf um den Oberligasieg!

Am 31. Oktober 2025 steht für AB Aichhalden (ABA) eine spannende Herausforderung an, denn das Team hat gleich zwei Auswärtsspiele auf dem Programm. Trainer Stefan Maier betont die Wichtigkeit einer durchdachten Taktik, da die Kämpfe dicht beieinander liegen. Am Freitag um 20:30 Uhr geht es zunächst gegen die KG Wurmlingen/Tuttlingen, die aktuell auf dem vorletzten Platz der Tabelle steht. Bereits im Saisonauftakt konnte sich AB Aichhalden mit einem knappen 20:16 Sieg durchsetzen. Trotzdem bleibt Maier vorsichtig und warnt vor einer möglichen Unterschätzung des Gegners.

Am Samstag folgt dann der zweite Kampf gegen den TSV Ehningen, der um 19:30 Uhr ansteht. Bereits im Hinspiel hatte AB Aichhalden die Oberhand mit 22:7 und holte sich den Sieg. Doch die Gäste aus Ehningen haben sich stabilisiert und konnten in den letzten sieben Begegnungen sechs Mal als Sieger hervorgehen. Diese Aufwärtstendenz könnte dem Team die nötige Motivation geben, um es Aichhalden schwer zu machen.

Der Kampfgeist ist gefragt

Die Anforderungen an die Athleten sind enorm, insbesondere was die taktischen Aufstellungen betrifft. „Hier ist jeder Ringer gefordert, sein Bestes zu geben und sich auf die Gegner einzustellen“, erklärt Maier. Ringen, das seinen Ursprung in der Tradition unbewaffneter Kämpfe hat, erfreut sich im modernen Sport einer besonderen Beliebtheit. Dieses hervorragende Handwerk, das von Meister-Ringern des 15. bis 16. Jahrhunderts wie Ott Jud geprägt wurde, zeigt auch in heutigen Wettkämpfen, dass technische Finesse und Taktik eine entscheidende Rolle spielen.

Doch nicht nur die erste Mannschaft steht im Fokus. Auch die zweite Mannschaft von AB Aichhalden hat ihre Herausforderungen, insbesondere in der Landesliga, wo sie momentan um den Klassenerhalt kämpft. Auch hier sind die nächsten Spiele entscheidend: Am Freitag um 18:30 Uhr treffen sie auswärts auf die SG Weilimdorf II. Mit jeweils 4:12 Punkten in der Tabelle ist ein Sieg für beide Teams wichtig. Am Samstag wartet darauf das Spiel gegen den ASV Nendingen, der derzeit den zweiten Platz belegt. Im Hinspiel musste sich Aichhalden II nur ganz knapp mit 14:20 geschlagen geben.

Zuschauer willkommen

Die Vorfreude auf die kommenden Kämpfe ist enorm, und Maier appelliert an die Fans, sich zahlreich ins Stadion zu begeben und ihre Mannschaft zu unterstützen. „Der Teamgeist und der Einsatz auf der Matte sind unersetzlich“, so der Trainer, der auf die große Tradition des Ringens verweist, das auch in Deutschland tief verwurzelt ist. Sportliches Grappling wird hierzulande als gesellige Form des Ringens betrachtet, jedoch ist es auch ein ernstzunehmender Sport mit festen Regeln und Techniken, die sicher auszuführen sind.

Ringen ist nicht nur eine Sportart, sondern auch eine Kunstform, die geprägt ist von langen Traditionen und einem reichen historischen Erbe. In jedem Wettkampf vereinen sich somit Technik, Ehrgeiz und die Leidenschaft für den Sport – Werte, die AB Aichhalden verkörpert und die auch in der kommenden Woche auf die Probe gestellt werden.