Dramatisches Bezirks-Pokal-Finale: SV Winzeln siegt im Wahnsinnsspiel!

Dramatisches Bezirks-Pokal-Finale: SV Winzeln siegt im Wahnsinnsspiel!
Am 19. Juni 2025 fand im malerischen Renquishausen das mit Spannung erwartete Bezirkspokal-Finale zwischen dem VfL Mühlheim und dem SV Winzeln statt. Beide Teams kennen sich bestens, schließlich lieferten sie sich während der laufenden Bezirksliga-Saison ein packendes Rennen um die Meisterschaft der Staffel 1. Hierbei setzte sich der VfL Mühlheim durch und sicherte sich den Titel, während der SV Winzeln den zweiten Platz belegte. Doch im Finale war die Ausgangslage eine andere.
Etwa 1000 begeisterte Zuschauer waren gekommen, um das Duell der beiden Schwarzwald-Mannschaften zu verfolgen. Mit einem starken Auftritt legte Mühlheim vor und führte zur Halbzeit 2:0 – die Tore erzielten Nino Rebholz in der 17. Minute und Max Anders in der 22. Minute. Der VfL wirkte dominant, doch das Glück war nicht immer auf ihrer Seite, da sie in entscheidenden Momenten des Spiels von einer strengen Schiedsrichterentscheidungen verschont blieben.
Ein packendes Comeback
Doch das Spiel sollte sich dramatisch wenden. In der 87. Minute geschah das Unglaubliche: Simon Gaus brachte Winzeln mit einem Tor auf 1:2 heran. Was folgte, war eine spannende Nachspielzeit. In der 94. Minute gelang es Manuel Sohmer, den Ausgleich zum 2:2 zu erzielen und die Mühlheimer Führung zu egalisieren. Die Atmosphäre im Stadion war elektrisierend, und die Zuschauer spürten, dass hier noch nicht das letzte Wort gesprochen war.
Die Verlängerung wurde erneut zum Schauplatz intensiven Fußballs. In der 103. Minute ging Mühlheim wieder in Führung, als Jonas Kirchner das 3:2 erzielte. Doch Winzeln steckte nicht auf. In der 110. Minute glich Simon Hess zum 3:3 aus und hielt die Hoffnungen seines Teams am Leben. Schließlich war es erneut Gaus, der in der 114. Minute das entscheidende Tor zum 4:3 für Winzeln erzielte und damit das Finale für sein Team entschied. Der Schwarzwaelder Bote berichtet von der Dramatik und den emotionalen Momenten, die sowohl Spieler als auch Zuschauer erlebten.
Ein Duell auf Augenhöhe
Die Spieler beider Teams gaben alles – und das spiegelte sich auch im Schiedsrichterbericht wider: Insgesamt wurden fünf gelbe Karten für Mühlheim und drei für Winzeln vergeben. Während Lennard Haller im Tor für den SV Winzeln eine starke Leistung zeigte, konnte auch Julian Schulz für Mühlheim einige brenzlige Situationen entschärfen.
Die Aufstellung beider Mannschaften und die Auswechslungen sind dokumentiert, und auch die Stimmen von Spielern und Trainern nach dem Spiel unterstreichen, wie sehr dieses Finale die Gemüter bewegte. Es war ein Kampf auf Messers Schneide, der durch die enge Beziehung beider Mannschaften zueinander noch an Intensität gewann. Auf Schwäbische erfahren wir mehr über die Vorbereitungen und den Weg der beiden Finalisten ins große Spiel.
Obwohl Mühlheim die Meisterschaft der Liga für sich entscheiden konnte, wird dieses Finale sicher als eines der denkwürdigsten Kapitel in der Vereinsgeschichte von Winzeln eingehen. Die hohe Intensität und die emotionalen Wendungen machten es zu einem wahren Fußballfest, das die Fans noch lange in Erinnerung behalten werden. Weitere spannende Informationen zu Amateurwettbewerben sind zudem auf kicker.de zu finden.