Neues Spielparadies in Buchenberg: Kita wird umgestaltet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der Förderverein der Kita Buchenberg revitalisiert den Außenbereich mit neuen Spielbereichen und Gemeinschaftsaktionen am 18.10.2025.

Der Förderverein der Kita Buchenberg revitalisiert den Außenbereich mit neuen Spielbereichen und Gemeinschaftsaktionen am 18.10.2025.
Der Förderverein der Kita Buchenberg revitalisiert den Außenbereich mit neuen Spielbereichen und Gemeinschaftsaktionen am 18.10.2025.

Neues Spielparadies in Buchenberg: Kita wird umgestaltet!

In der Kita Buchenberg hat man sich kräftig ins Zeug gelegt. Nicht nur die Kinder dürfen tatkräftig mitspielen, auch Väter und Großväter haben sich mit Schaufeln, Werkzeug und Baggern in die Umgestaltungsarbeiten im Außenbereich gestürzt. Der Förderverein der Einrichtung, der seit seiner Gründung im Jahr 2023 durch Veranstaltungs-einnahmen und großzügige Spenden finanziert wird, hat die Initiative ergriffen, um neue Spielbereiche einzurichten und bestehende Elemente aufzufrischen. Wie Schwarzwälder Bote berichtet, sind die Arbeiten bereits in vollem Gange.

Doch was tun die fleißigen Helfer genau? Unter anderem wurde ein neuer Spielraum im Krippenbereich geschaffen, der den Jüngsten ein extra Stück Freude bietet. Hier dürfen sie sich in einem neuen Klettergerüst austoben, das auf der Grünfläche installiert wurde. Ein zusätzliches Highlight ist der neu eingerichtete Sandkasten, der den Kleinsten unzählige Möglichkeiten bietet. Auch der Bauhof hat sich ins Zeug gelegt und die Wippe im Garten versetzt, um einen Hang zum Herunterrollen und Rodeln anzulegen. Ein besonders spannendes Projekt ist die geplante Matschküche, die an einem neuen Platz erblühen wird. Das Kita-Team hat zudem die Installation einer Slackline für Balancierübungen im Programm, um die Geschicklichkeit der Kinder zu fördern.

Gemeinschaft und Engagement stehen im Vordergrund

Die Arbeiten werden nicht nur mit viel Schwung, sondern auch mit Gemeinschaftssinn unterstützt. Die fleißigen Helfer werden mit herzhaften Speisen wie Fleischkäse und belegten Wecken sowie erfrischenden Getränken versorgt, was sicher zur guten Laune beiträgt. Gemeinschaft wird in der Kita Buchenberg großgeschrieben, was auch durch die vielfältigen Angebote des Fördervereins deutlich wird. Dieser unterstützt materielle und ideelle Belange und organisiert zahlreiche Veranstaltungen, um das Gemeinschaftsgefühl unter den Eltern, Lehrkräften und der lokalen Gemeinschaft zu stärken. Mehr darüber erfährt man auf der Homepage Kita Sankt Magnus.

Ein weiterer Blick auf die Kita Buchenberg zeigt: Die Einrichtung, die am Fuße des Buchenbergs liegt und 2017 umfassend saniert wurde, bietet Platz für insgesamt 125 Kindergartenkinder und 39 Krippenkinder. Hier stehen Gruppenräume, ein Snoozleraum, eine Turnhalle und eine Außenspielfläche zur Verfügung. Die laufenden Baumaßnahmen zur Errichtung eines neuen Krippengebäudes, das ab Anfang Januar Platz für vier Krippengruppen bietet, sind ein weiteres Zeichen dafür, dass hier Zukunft geplant wird.

Fördervereine – ein wichtiger Pfeiler

Die zentrale Rolle des Fördervereins in der Verbesserung der Bildungs- und Betreuungsqualität ist unbestritten. Er beschafft Mittel durch Mitgliedsbeiträge und Spenden, um Lernmaterialien und Spielgeräte zu finanzieren. Durch das Angebot von Kulturveranstaltungen, wie Theateraufführungen oder Kunstausstellungen, werden die Kinder dazu angeregt, ihre sozialen Kompetenzen zu stärken und Verantwortung zu übernehmen. Darüber hinaus motivieren Veranstaltungen wie Spendenläufe und Sommerfeste dazu, aktiv mitzuwirken und die Gemeinschaft zu unterstützen, wie Kita.de bemerkenswert zusammenfasst.

Insgesamt zeigt sich: Die Kita Buchenberg ist nicht nur ein Ort der Betreuung, sondern auch ein Raum, in dem Gemeinschaft, Kreativität und Freude großgeschrieben werden. Mit vereinten Kräften und einem klaren Ziel im Blick wird hier für die Kleinsten eine bunte und anregende Welt geschaffen, in der sie sich entfalten können. Man kann gespannt sein, welche weiteren Höhepunkte die kommenden Monate bringen werden.