KinoMuseumsNacht: Entdecken Sie den Zauber des Soonwalds im Hunsrück!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie die KinoMuseumsNacht am 8. November 2025 im Naturpark Soonwald-Nahe mit spannenden Filmen und kulinarischen Genüssen.

Erleben Sie die KinoMuseumsNacht am 8. November 2025 im Naturpark Soonwald-Nahe mit spannenden Filmen und kulinarischen Genüssen.
Erleben Sie die KinoMuseumsNacht am 8. November 2025 im Naturpark Soonwald-Nahe mit spannenden Filmen und kulinarischen Genüssen.

KinoMuseumsNacht: Entdecken Sie den Zauber des Soonwalds im Hunsrück!

Im November wird im Naturpark Soonwald-Nahe ein ganz besonderes Highlight gefeiert: die KinoMuseumsNacht! Am 8. November um 18:00 Uhr erwartet die Besucher im Pro-Winzkino in Simmern ein cineastischer Abend der Extraklasse. Gezeigt werden zwei beeindruckende Filme, die die Schönheit und die Geheimnisse der Natur beleuchten.

Der erste Film, „ZAUBER DES WALDES“, nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch die Flora und Fauna des Soonwaldes und regt zum Nachdenken über unseren Umgang mit der Natur an. Regisseur Walter Vollrath, ein erfahrener Filmemacher und ehemaliger Kinobetreiber der Postlichtspiele in Simmern, hat diesen Film mit viel Liebe zum Detail umgesetzt. Gerd Danco, der letzte Regierungspräsident des Regierungsbezirks Koblenz und Gründungsvorsitzender des Naturpark-Trägervereins, verleiht dem Film mit seiner passenden Stimme zusätzlichen Tiefgang.

Ein Blick auf alte Eichen

Der zweite Film, „DIE EICHE – MEIN ZUHAUSE“, gibt Einblicke in das Leben rund um eine alte Eiche und die vielfältigen Bewohner, die sie ihr Zuhause nennen. Eichhörnchen, Rüsselkäfer, Eichelhäher und Ameisen stehen im Mittelpunkt und zeigen auf anschauliche Weise, wie wichtig ein gesundes Ökosystem ist. Die gesamte Spielzeit beider Filme beträgt 117 Minuten und bietet somit ausreichend Stoff für einen spannenden Abend.

Doch damit nicht genug! Nach den Filmvorführungen erwartet die Gäste eine besondere kulinarische Erfahrung im Hunsrück-Museum. Dort wird die Ausstellung „DER WALD – ZWISCHEN ZAUBER UND VERDERBEN“ gezeigt, die das Thema Wald vielseitig beleuchtet. Kulinarisch verwöhnt werden die Besucher mit einem schmackhaften 3-Gänge-Menü, das Hunsrücker Köstlichkeiten beinhaltet. Die Tickets für diesen Abend kosten 33 Euro und umfassen den Eintritt in Kino und Museum sowie das Menü. Diese sind online unter www.pro-winzkino.de erhältlich.

Kulturelle Verbindung zur Natur

Der Naturpark Soonwald-Nahe, der zu Beginn der 2000er Jahre gegründet wurde, erstreckt sich über die Hochflächen des Hunsrücks bis zur Nahe. Mehr als 60% der Fläche sind Landschaftsschutzgebiete. Neben den regelmäßigen Führungen, Wanderungen und Naturbegegnungen, die das ganze Jahr über angeboten werden, liefert der Park auch spannende Einblicke in regionale Projekte und Naturräume. So ist die KinoMuseumsNacht eine ideale Gelegenheit, mehr über die Zusammenhänge in unserem Ökosystem zu erfahren und gleichzeitig einen unterhaltsamen Abend zu genießen.

Nutzen Sie die Chance und tauchen Sie ein in die faszinierenden Geschichten des Soonwaldes und seiner Umgebung! Seien Sie dabei, wenn die Natur im Kino lebendig wird. Weitere Informationen können auf den Webseiten nahe-news, naturparkmagazin sowie hunsruecktouristik nachgelesen werden.