Bremen an der Spitze: Deutschlands gefährlichste Städte enthüllt!
Koblenz untersucht die Kriminalstatistik 2024: Welche Städte in Deutschland sind am gefährlichsten? Aktuelle Daten und Rankings.

Bremen an der Spitze: Deutschlands gefährlichste Städte enthüllt!
Guten Morgen, liebe Kölner! Es gibt Neuigkeiten aus der Welt der Kriminalstatistik, die uns alle betreffen könnten. Das Bundeskriminalamt hat kürzlich die aktuelle polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) veröffentlicht, die sich als echte Augenöffnerin erweist. In diesem Jahr werden die gefährlichsten Städte Deutschlands vorgestellt, und Köln hat in der Rangliste einen Platz unter den Top 10 ergattert.
In der umfassenden Auswertung der PKS 2024, die sich auf das Jahr 2024 bezieht, liegt die Stadt Bremen an der Spitze mit einer alarmierenden Zahl von 15.424 Straftaten pro 100.000 Einwohnern. Damit ist Bremen nicht nur die gefährlichste Stadt Deutschlands, sondern hat sich mit dieser hohen Zahl auch zu einem Brennpunkt für Kriminalität entwickelt. Südkurier berichtet, dass besonders Raub- und Diebstahlsdelikte in Bremen an der Tagesordnung sind.
Köln auf dem achten Platz
Köln selbst hat sich im Vergleich zum Vorjahr verbessert und belegt nun mit 12.343 Straftaten pro 100.000 Einwohner den achten Platz der gefährlichsten Städte. Laut der Statistik, die in diesem Jahr 539.049 registrierte Straftaten in Berlin verzeichnete, hat Köln einen kleinen Fortschritt gemacht, nachdem die Domstadt im Vorjahr noch den neunten Platz belegt hatte. Für die Kölner ist dies zwar eine positive Nachricht, aber dennoch bleibt es wichtig, wachsam zu bleiben.
In der Liste der zehn gefährlichsten Städte folgen Bremen, Frankfurt am Main (14.600 Straftaten) und Berlin (14.252 Straftaten) in den ersten drei Plätzen. Die Rangliste wird von Bremerhaven (13.717), Hannover (13.192) und Göttingen (13.023) ergänzt. Erfurt, das ebenfalls neu in den Top 10 eingezogen ist, erfolgt direkt vor Köln und Schwerin mit 12.335 Straftaten pro 100.000 Einwohnern, während Dortmund mit 12.283 abschließt.
Ein Blick auf die sichersten Städte
Wohin mit den schlechten Nachrichten? Für alle, die ein sicheres Gefühl haben wollen, geht der Blick nach Erlangen, wo mit nur 4.602 Straftaten pro 100.000 Einwohnern die sicherste Stadt Deutschlands verortet ist. Daneben sind natürlich auch Fürth und Bergisch Gladbach nette Orte, in denen man Abwechslung zur Großstadt erleben kann.
Um die genauen Zahlen für Köln und andere Städte zu verstehen, lohnt sich ein Blick in die detaillierten Tabellen auf der BKA-Website, die Informationen zu verschiedenen Delikten und Tatverdächtigen enthalten. Diese Daten sind nicht nur für Interessierte wichtig, sondern bieten auch einen Einblick in lokale Sicherheitsfragen.
Wenn man sich den ganzen Kontext anschaut, wie etwa die Zahlen der Focus, wird klar, dass die Wahrnehmung der Sicherheit oft von den tatsächlichen Zahlen abweicht. Bei dem beliebten Ranking der Plattform Numbeo schneidet Frankfurt am Main als gefährlichste deutsche Stadt ab, was zeigt, dass nicht alle Statistiken die gleiche Geschichte erzählen.
Einige Kölner fragen sich vielleicht, was das für die Lebensqualität und die Sicherheit in der Stadt bedeutet. Der Sprung auf den achten Platz kann als Schritt in die richtige Richtung gesehen werden, doch es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die Kriminalitätsrate in den kommenden Jahren entwickeln wird.