Stromausfall in Dornstetten: Techniker arbeiten an Störungen!

Stromausfall in Dornstetten: Techniker arbeiten an Störungen!
In Dornstetten (PLZ 72280) gibt es derzeit vereinzelte Störungen im Stromnetz. Wie news.de berichtet, sind die Störungen im Verantwortungsbereich der Netze BW GmbH aufgetreten. Techniker seien bereits im Einsatz, um die Probleme zu beheben. Aktuell bleibt unklar, ob diese Störungen im Zusammenhang mit geplanten Wartungsarbeiten stehen.
Was tun, wenn der Strom ausfällt? Die betroffenen Haushalte sollten zuerst überprüfen, ob das Problem nur in der eigenen Wohnung liegt, etwa ob eine Sicherung herausgeflogen ist. Im Falle eines Stromausfalls ist es ratsam, die Störung beim zuständigen Stromnetzbetreiber zu melden. Ein paar Tipps zur Vorbereitung auf mögliche Stromausfälle helfen dabei, die Situation zu meistern:
- Batteriebetriebene Geräte sparsam nutzen.
- Taschenlampen oder Kerzen bereithalten.
- Wichtige Daten mit einer USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung) oder Powerbank sichern.
- Gaskocher und haltbare Lebensmittel bereitstellen.
- Trinkwasser vorrätig haben, insbesondere in Haushalten mit stromabhängiger Wasserversorgung.
- Notfallpläne für medizinisch abhängige Geräte erstellen.
Hintergründe zur Stromversorgungssicherheit
Interessant ist die Datenlage zur Stromversorgung in Deutschland. Laut der Bundesnetzagentur lag die durchschnittliche ungeplante Versorgungsunterbrechung in den letzten Jahren unter 13 Minuten. Dies basiert auf dem System Average Interruption Duration Index (SAIDI), der die durchschnittliche Versorgungsunterbrechung je angeschlossenen Letztverbraucher innerhalb eines Kalenderjahres misst.
Eine Auswertung der Stromversorgungsunterbrechungen durch Statista zeigt, dass der Fokus auf der Länge der Versorgungsunterbrechung je Stromverbraucher von 2006 bis 2023 liegt. Dabei wurden interessante Trends und Entwicklungen in Bezug auf Versorgungsunterbrechungen in Deutschland aufgezeichnet.
Insgesamt zeigt sich ein Bild, in dem Stromausfälle in Deutschland vergleichsweise kurz sind, auch wenn sie natürlich für die Betroffenen immer unangenehm sind. Die aktuellen Störungen in Dornstetten sind ein guter Reminder, wie wichtig es ist, vorbereitet zu sein und im Falle eines Ausfalls schnell zu handeln.