Mega-Staus drohen: Autofahrer sollten dieses Ferienwochenende meiden!

Mega-Staus drohen: Autofahrer sollten dieses Ferienwochenende meiden!
Die Sommerferien beginnen in Deutschland – eine Zeit, die nicht nur für den Großteil der Schüler:innen ein freudiges Entkommen vom Schulalltag bedeutet, sondern auch für uns Autofahrer:innen eine Herausforderung auf den Straßen darstellt. An diesem Wochenende, konkret vom 28. Juni bis 1. August, liegen die ersten Ferienbeginn-Zeiten für einige Bundesländer und damit erhöhtes Verkehrsaufkommen in der Luft. Vor allem die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen starten die Hochschule und könnten für viel Stau sorgen. Die erste August-Woche verspricht speziell stauanfällig zu werden, da viele Autofahrer von Bayern und Baden-Württemberg den Verkehr aufmischen werden. Chip.de berichtet.
Im gesamten Zeitraum vom 1. bis 10. August haben zudem alle Bundesländer Ferien – und das wird sich sicher in der Verkehrsdichte widerspiegeln. Auch wenn Verkehrsclubs wie ADAC und ACE anmerken, dass keine „chaotischen Verhältnisse“ zu erwarten sind, sollte man sich auf kleine Staus und zähfließenden Verkehr einstellen, insbesondere an den Ausfallstraßen. Die Prognose für den Sonntag zeigt ein leicht erhöhtes Verkehrsaufkommen auf den Hauptreiserouten, insbesondere auf den Autobahnen, aber Staus werden eher im Ausnahmefall erwartet. Geo.de warnt ebenfalls vor Staus.
Strecken mit Staurisiko
Insbesondere auf folgenden Routen wird mit erhöhtem Verkehrsaufkommen gerechnet:
- A 1: Lübeck – Hamburg – Bremen – Dortmund – Köln
- A 3: Köln – Frankfurt/Main – Würzburg – Nürnberg – Passau
- A 5: Frankfurt/Main – Karlsruhe – Basel
- A 7: Flensburg – Hamburg – Hannover – Würzburg
- A 9: Berlin – Leipzig – Nürnberg – München
Besonderes Augenmerk sollte auch auf die zahlreichen Baustellen gerichtet werden, die rund 1.200 in Deutschland ausmachen und zusätzlich für lange Verzögerungen sorgen können. Neben sporadischen Sperrungen sind auf wichtigen Strecken – wie der A3 und der A8 – Vollsperrungen angekündigt, die unter Umständen die Reisepläne durcheinanderbringen könnten. ADAC informiert über spezifische Baustellen:
- A2: Magdeburg – Braunschweig (29. Juni, 7-10 Uhr)
- A3: Nürnberg – Würzburg (28. Juni, 21 Uhr bis 29. Juni, 5 Uhr)
- A8: Salzburg Richtung München (29. Juni, 20 Uhr bis 30. Juni, 5 Uhr)
Ausflugsverkehr und Grenzkontrollen
Schönes Wetter und das nahende Wochenende ziehen viele Ausflügler auf die Straßen. Dazu wird in der Ferne, in Ländern wie Österreich und der Schweiz ebenfalls viel los sein. Es wurde eine hohe Verkehrsbelastung erwartet, insbesondere auf der Brennerroute und der Gotthardautobahn. Auch die Grenzkontrollen an der deutschen Grenze könnten zu Wartezeiten führen, vor allem an bekannten Übergängen wie Suben und Walserberg. Vorbereitungen sind also angebracht!
Zusammenfassend können wir sagen, dass Autofahrer:innen gut beraten sind, ihre Reise sorgfältig zu planen und eventuell die Staus zu umfahren, wenn möglich. Lassen Sie sich nicht aus der Ruhe bringen, auch wenn die Straßen voll sein werden – mit ein wenig Geduld wird jedes Ziel erreicht! Überprüfen Sie aktuelle Verkehrsmeldungen und begeben Sie sich gut vorbereitet auf die Reise!