Herbstmärkte in NRW 2025: Kürbisfeste und Genuss für die ganze Familie!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie die spannenden Herbstmärkte in Mülheim an der Ruhr und NRW 2025! Regionale Produkte, Kürbisfeste und familienfreundliche Aktivitäten erwarten Sie.

Entdecken Sie die spannenden Herbstmärkte in Mülheim an der Ruhr und NRW 2025! Regionale Produkte, Kürbisfeste und familienfreundliche Aktivitäten erwarten Sie.
Entdecken Sie die spannenden Herbstmärkte in Mülheim an der Ruhr und NRW 2025! Regionale Produkte, Kürbisfeste und familienfreundliche Aktivitäten erwarten Sie.

Herbstmärkte in NRW 2025: Kürbisfeste und Genuss für die ganze Familie!

Der Herbst hält Einzug in Nordrhein-Westfalen und mit ihm die vielfältigen Herbstmärkte, die von September bis Oktober überall im Land sprießen. Zahlreiche Veranstaltungen laden ein, die herbstlichen Köstlichkeiten und regionalen Produkte zu genießen. Die Märkte sind nicht nur ein Schmaus für die Sinne, sondern auch ein Ort für Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. So finden wir in verschiedenen Städten und besonderen Orten wie Schlössern und Parks zahlreiche Gelegenheiten, um in dieser bunten Jahreszeit eine tolle Zeit zu verbringen. 24rhein berichtet, dass …

Besonders hoch im Kurs stehen die Kürbisfeste, die die Region prägen. Ob im Krewelshof in Mechernich mit der größten Kürbisschau in NRW, die vom 30. August bis Mitte November rund um das Unterwasserwelt-Thema Atlantis gestaltet ist, oder im Gertrudenhof in Hürth, wo über 100.000 Kürbisse auf die Besucher warten, hier ist für jeden etwas dabei. Zudem kommt der Krewelshof in Lohmar mit einer Kürbisschau zum Thema Tiergiganten. Diese und viele weitere Feste ziehen nicht nur Familien an, sondern auch alle, die sich für die herzlichen Traditionen und Angebote der Herbstzeit interessieren.

Vielfältige Angebote in der Region

Die Herbstmärkte bieten ein buntes Programm mit handgefertigten Produkten, regionalen Spezialitäten und kulinarischen Leckereien wie Flammkuchen und frischem Wein. Auf dem Ruhr24 findet man eine feine Übersicht über die Highlights. So gibt es beispielsweise einen Herbstmarkt in Lünen am 20. September, wo Kunsthandwerk und regionale Spezialitäten erwartet werden, gefolgt von dem beliebten Herbstmarkt im Freilichtmuseum Hagen mit Kürbisschnitzen und einem Einblick in die Bienenwelt.

Ein weiteres Highlight ist der Herbstmarkt im Kurpark Bad Sassendorf, der am 11. und 12. Oktober stattfindet. hier werden über 90 Stände zu finden sein, die Obst, Gemüse und traditionelles Handwerk anbieten. Besonders hervorzuheben ist auch der Herbstmarkt im Westfalenpark Dortmund, wo am 12. Oktober die Türen für Besucher geöffnet sind.

Besondere Erlebnisse und Aktivitäten

Die Herbstmärkte sind nicht nur für die Augen ein Genuss; es gibt auch viele Aktivitäten für Kinder, wie das Basteln mit Naturmaterialien, das Sammeln von Kastanien und Eicheln und viele Mitmachaktionen. Ob bei einem Kürbisschau im Erlebnishof Löbke in Ibbenbüren oder beim Schnitzen von Kürbissen im Botanischen Garten Bonn, die Möglichkeiten sind vielfältig. In der gesamten Region NRW wird ein abwechslungsreiches Erlebnis für die ganze Familie geboten, das die Herbstferien zu etwas ganz Besonderem macht. NRW Tourist beschreibt auch, dass …

Mit einer bunten Palette an Veranstaltungen und Aktivitäten ist Nordrhein-Westfalen im Herbst der ideale Ort, um die Natur, das Handwerk und die kulinarische Vielfalt zu feiern. Egal, ob man sich für Kürbisfeste begeistert, oder einfach nur gemütlich über die Märkte schlendern möchte – dieser Herbst hat für jeden etwas zu bieten!