Paderborn trauert: Marc Lürbke stirbt mit nur 48 Jahren
Marc Lürbke, ehemaliger FDP-Politiker aus Paderborn, verstarb im Alter von 48 Jahren. Sein Beitrag zur inneren Sicherheit wird gewürdigt.

Paderborn trauert: Marc Lürbke stirbt mit nur 48 Jahren
Ein schwerer Verlust für die politische Landschaft in Nordrhein-Westfalen und die FDP: Der Paderborner Kreisvorsitzende und innenpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Marc Lürbke, ist am Samstag, den 18. Oktober, im Alter von 48 Jahren verstorben. Lürbke war seit 2012 Mitglied des Landtags und hatte sich in dieser Zeit einen Namen als Experte in der Sicherheitspolitik gemacht. Sein Engagement für Rechtsstaatlichkeit und individuelle Freiheit blieb nicht unbemerkt. Laut Westfalen-Blatt war er seit 2015 Innenpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion und amtierte seit Oktober 2017 auch als stellvertretender Vorsitzender der NRW-Landtagsfraktion.
Im September 2023 machte Lürbke öffentlich, dass er an Krebs erkrankt war, was für viele seiner Kollegen überraschend kam. Der Fraktionschef der FDP, Henning Höne, würdigte ihn in einer emotionalen Ansprache nach dem traurigen Ereignis. Höne betonte, dass Lürbke sich große Verdienste um die Freiheit und Sicherheit in Nordrhein-Westfalen erworben hatte und sein Fokus stets auf der Stärkung der Bürgerrechte lag. Auch NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) schloss sich diesem Lob an und bezeichnete Lürbke als leidenschaftlichen Parlamentarier, der das politische Geschehen in Nordrhein-Westfalen maßgeblich mitgestaltet habe, wie das WDR berichtete.
Tribute an Marc Lürbke
Die Trauer um Lürbke ist spürbar, nicht nur in der FDP, sondern quer durch die politischen Reihen. Innenminister Herbert Reul drückte seine Betroffenheit aus und bezeichnete Lürbke als überzeugten Demokraten. Reul machte deutlich, dass sein Tod ein schwerer Verlust für das Parlament und den freiheitlichen Rechtsstaat sei. Christina Kampmann, SPD-Abgeordnete, zeigte ebenfalls ihre Trauer und bezeichnete Lürbke als tollen Kollegen und wunderbaren Menschen. Dieser Verlust hat viele tief betroffen gemacht und wird in den kommenden Tagen und Wochen sicher viel Raum in der politischen Diskussion einnehmen.
Obgleich Lürbke nicht mehr unter uns weilt, bleibt sein Erbe in den Herzen vieler Menschen und in der Arbeit seiner politischen Weggefährten bestehen. Er hinterlässt eine Lücke, die nur schwer zu füllen sein wird. Seine Leidenschaft für die Politik, sein unermüdlicher Einsatz für innere Sicherheit und eine starke demokratische Mitte werden in Erinnerung bleiben.
In dieser schweren Zeit ist es wichtig, die positiven Erinnerungen an Lürbke und seine Visionen für ein starkes und gerechtes Nordrhein-Westfalen zu bewahren. Weitere Informationen zu seinen politischen Funktionen und seiner Karriere finden sich ausführlich auf der Webseite der Staatskanzlei NRW.