Herbstmärkte in Rheinland-Pfalz: Feiern Sie die Erntezeit!
Entdecken Sie die Herbstmärkte in Landau, Rheinland-Pfalz: Feiern Sie die Erntezeit vom 13. bis 22. September 2025 mit regionalen Spezialitäten.

Herbstmärkte in Rheinland-Pfalz: Feiern Sie die Erntezeit!
Der Herbst hat Einzug gehalten in Rheinland-Pfalz und mit ihm die bunten Herbstmärkte, die nicht nur Erntezeit feiern, sondern auch eine sympathische Gelegenheit bieten, den Sommer offiziell zu verabschieden. Ab September laden die beliebten Märkte ein, die frische Luft und die vorwinterliche Atmosphäre zu genießen. LUDWIGSHAFEN24 berichtet, dass diese Märkte zu echten Verkaufs- und Genussorten werden, an denen sich die Menschen treffen und regionale Spezialitäten mit nach Hause nehmen können.
Für das Jahr 2025 stehen einige Highlights auf dem Plan. Der Landauer Herbstmarkt findet vom 13. bis 22. September statt und überrascht mit einem Weindorf, Live-Musik, Fahrgeschäften und Kunsthandwerk. Er wird am Familientag, ganz besonders am 17. September, mit kostenlosem Kasperltheater und Kinderschminken zum Kinderparadies.
Die größten Märkte im Überblick
Ein weiteres Highlight ist der Dürkheimer Wurstmarkt, der vom 12. bis 16. sowie vom 19. bis 22. September 2025 stattfindet. Er gilt als das größte Weinfest der Welt und bietet über 150 regionale Winzer, die die Gäste mit feinen Weinen verwöhnen. Die Geschichte dieses Festes geht bis ins 15. Jahrhundert zurück und es lockt mit einem beeindruckenden Rahmenprogramm aus Musik und kulinarischen Köstlichkeiten.
Für Liebhaber von regionalen Produkten ist der Bauernmarkt Speyer, der am 20. und 21. September 2025 stattfindet, ein absolutes Muss. Er feiert sein 30-jähriges Bestehen und präsentiert die besten kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region.
Tradition und Genuss
Aber das ist noch nicht alles: Der Lukasmarkt in Mayen findet vom 11. bis 19. Oktober statt und ist ebenfalls ein fester Bestandteil des Herbstprogramms. Der im Jahr 1405 begründete Markt zieht jedes Jahr zwischen 250.000 und 300.000 Besucher an. Hier gibt’s neben traditionellen Angeboten auch einen Schafmarkt, der die Besucher erfreut.
Den Abschluss der Weinfestsaison in der Pfalz markiert schließlich das Martinus-Weinfest in St. Martin, das vom 7. bis 9. November 2025 gefeiert wird. Hier können die Besucher nicht nur die Weine der Region probieren, sondern auch die besondere Atmosphäre genießen.
In Rheinland-Pfalz sind die Herbst- und Oktoberfeste eine Mischung aus Tradition und Lebensfreude. Bei Herbstfest International gibt es zudem eine Übersicht über weitere Veranstaltungen, und sie sind immer auf der Suche nach neuen Angeboten, um die Vielfalt zu bereichern. Wer sich mit eigenen Festen einbringen möchte, kann diese zur Veröffentlichung einreichen – hier geht’s um die Schönheit und den besonderen Flair der Feste, die so viele Menschen zusammenbringen.