Schauspielstar Pierre Sanoussi-Bliss begeistert in «Unter uns»!

Schauspieler Pierre Sanoussi-Bliss übernimmt Rolle in «Unter uns» als Designer Adam Wolter. Ab September in RTL-Soap zu sehen.

Schauspieler Pierre Sanoussi-Bliss übernimmt Rolle in «Unter uns» als Designer Adam Wolter. Ab September in RTL-Soap zu sehen.
Schauspieler Pierre Sanoussi-Bliss übernimmt Rolle in «Unter uns» als Designer Adam Wolter. Ab September in RTL-Soap zu sehen.

Schauspielstar Pierre Sanoussi-Bliss begeistert in «Unter uns»!

Der Schauspieler Pierre Sanoussi-Bliss sorgt aktuell für Aufsehen in der deutschen TV-Landschaft. Ab Mitte September wird er in der beliebten RTL-Serie „Unter uns“ zu sehen sein und übernimmt dort die Rolle des mysteriösen Designers Adam Wolter. Wie Antenne Unna berichtet, wird Sanoussi-Bliss erstmals in Folge 7703 auf der Bildfläche erscheinen und beschreibt seinen Charakter als „möglichst gechillt und geschmeidig durch das Leben“. Für den Serienneuling zollt der Schauspieler den Darstellern in der täglichen Serie Respekt, insbesondere angesichts der Herausforderung, viel Text in kurzer Zeit zu lernen.

„Unter uns“ ist seit 1994 auf Sendung und spielt in der fiktiven Schillerallee in Köln. Die Handlung der Serie berührt Themen wie Liebe, Hass, Freundschaft und Neid. Prominente Gastauftritte sind ebenfalls ein Markenzeichen der Serie, darunter Größen wie Nino de Angelo und Ross Antony. Neben Sanoussi-Bliss bereichert auch Alessia Herren, die Tochter des verstorbenen Willi Herren, seit April 2025 die Serienfamilie.

Dschungelcamp und die Zuschauermeinung

Watson wurde seine Popularität dort durch missverständliche Äußerungen und Auseinandersetzungen mit anderen Campteilnehmern beeinträchtigt. Insbesondere seine gereizte Reaktion auf die falsche Aussprache seines Nachnamens sorgte für negative Reaktionen bei den Zuschauern, die daraufhin forderten, ihn aus der Show zu wählen.

Während der Staffel gab es einige hitzige Diskussionen über gesellschaftliche Themen, in denen Sanoussi-Bliss gegen die Meinung von Jörg Dahlmann über genderneutrale Begriffe Stellung bezog und sich für eine „Farbenblindheit“ in der Gesellschaft aussprach. Letztlich wurden dem Schauspieler und seinen Kollegen Sympathiepunkte abgezogen, besonders nachdem sie über andere Teilnehmer am Lagerfeuer lästerten.

Ein Blick auf die Dschungelgeschichte

Das Dschungelcamp, offiziell bekannt als „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“, ist ein fester Bestandteil des deutschen Fernsehens. Seit 2004 werden Prominente in den australischen Dschungel geschickt, um dort verschiedene Herausforderungen zu meistern und von den Zuschauern gewählt zu werden. Merkur hebt hervor, dass die Show in den vergangenen Jahren auch von Skandalen geprägt war und 2021 und 2022 aufgrund der Pandemie besondere Herausforderungen hatte, da sie nicht in Australien stattfand.

Aktuell plant RTL sogar eine Allstar-Staffel zum 20. Jubiläum im Spätsommer 2024, die für viel Gesprächsstoff sorgen könnte. Unter den Gewinnern der Show finden sich bekannte Namen wie Ross Antony und Evelyn Burdecki, die inzwischen als Stars in der Unterhaltungsbranche etabliert sind.