ASV Fürth siegt mit 4:2 gegen Post-SV und festigt den Tabellenplatz!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

ASV Fürth gewinnt am 28.09.2025 das Heimspiel gegen Post-SV Nürnberg mit 4:2. Details zum Spielverlauf und Torschützen.

ASV Fürth gewinnt am 28.09.2025 das Heimspiel gegen Post-SV Nürnberg mit 4:2. Details zum Spielverlauf und Torschützen.
ASV Fürth gewinnt am 28.09.2025 das Heimspiel gegen Post-SV Nürnberg mit 4:2. Details zum Spielverlauf und Torschützen.

ASV Fürth siegt mit 4:2 gegen Post-SV und festigt den Tabellenplatz!

Am 28. September 2025 trafen sich die Fußballfans auf der Sportanlage in Fürth, um ein spannendes Duell zwischen dem ASV Fürth und dem Post-SV Nürnberg zu erleben. Die Begegnung begann um 15:30 Uhr und endete mit einem verdienten 4:2-Sieg für die Gastgeber. Wie fussballn.de berichtet, waren die Bedingungen optimal, doch die Anfangsphase war aufgrund verpasster Chancen eine Nervenprobe für die Hausherren.

Das Spiel nahm in der 12. Minute eine dramatische Wende, als Milchutskyi für Post-SV den ersten Treffer erzielte. Doch die Freude der Gäste währte nicht lange: Sonnleithner glich bereits in der 21. Minute aus und sorgte für einen Zwischenstand von 1:1 zur Halbzeit. Nach der Pause legte ASV Fürth in der 56. Minute nach, als Sonnleithner erneut netzte und seine Mannschaft in Führung brachte. In dieser entscheidenden Phase wurde den Zuschauern ein echtes Fußballfest geboten, in dem sich das Team von Fürth klar durchsetzte.

Die Tore im Überblick

  • 0:1 Milchutskyi (12. Min)
  • 1:1 Sonnleithner (21. Min)
  • 2:1 Sonnleithner (56. Min)
  • 3:1 Ermis (63. Min)
  • 3:2 Milchutskyi (69. Min)
  • 4:2 Ermis (72. Min)

Besonders hervorzuheben ist der gehaltene Elfmeter von ASV-Keeper Can, der das Spiel in einem entscheidenden Moment hätte kippen können. Der Post-SV hatte den Elfmeter zwar erhalten, doch die sichere Parade empfahl den Fürthern, weiterhin entschlossen zu agieren. Auch der letzte Treffer durch Ermis, der einen Freistoß verwandelte, besiegelte den Endstand von 4:2. In den Schlussminuten konnte sich Fürth den verdienten Sieg sichern, indem sie kaum Chancen für die Gäste zuließen.

Schiedsrichter und Altersdurchschnitt

Die Partie wurde von Schiedsrichter Serkan Demir geleitet, der sich jedoch keine große Beurteilung anmaßt. Interessant ist auch der Altersdurchschnitt der Spieler: Bei ASV Fürth lag dieser bei 27,5 Jahren, während der Post-SV mit durchschnittlich 21,4 Jahren die jüngere Mannschaft stellte. Dies zeigt, dass im Amateurfußball sowohl Erfahrung als auch frische Beine entscheidend sein können.

Diese Begegnung fand in einem hoch interessanten Kontext statt, denn die Deutsche Amateurmeisterschaft, die 1950/51 ins Leben gerufen wurde, steht sinnbildlich für die Entwicklung des Amateurfußballs in Deutschland. Der Wettbewerb, der bis 1998 ausgetragen wurde, hatte unter anderem zur Folge, dass die Amateurmannschaft des 1. FC Köln im Jahr 1981 den Titel gewann, was weiterhin in den Herzen vieler Fußballenthusiasten verankert ist, wie in einem Artikel auf Wikipedia nachzulesen ist.

Mit diesem Sieg wird der ASV Fürth mit Sicherheit das Selbstvertrauen gestärkt haben, um in der kommenden Zeit weiterhin positiv auf den Platz zu gehen. Die nächsten Spiele werden zeigen, ob sie diesen Schwung mitnehmen können.