Hitzewelle und Gewitter: Baden-Württemberg in Gefahr!

Heidelberg erlebt heiße Tage mit Temperaturen bis zu 36 Grad und gewitterartigen Veränderungen. Infos zur Wetterlage und Tipps.

Heidelberg erlebt heiße Tage mit Temperaturen bis zu 36 Grad und gewitterartigen Veränderungen. Infos zur Wetterlage und Tipps.
Heidelberg erlebt heiße Tage mit Temperaturen bis zu 36 Grad und gewitterartigen Veränderungen. Infos zur Wetterlage und Tipps.

Hitzewelle und Gewitter: Baden-Württemberg in Gefahr!

Wenn Sie sich in Baden-Württemberg aufhalten, dann sollten Sie heute Ihre Sonnenbrille bereitlegen! Am Mittwoch, den 25. Juni 2025, werden Temperaturen von bis zu 36 Grad am Rhein erwartet. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) schlägt jedoch gleichzeitig Alarm. Hitzewarnung gilt besonders für den Westen des Landes, wo die Menschen auf eine hohe Belastung durch die sommerliche Hitze gefasst sein sollten. Achtung: Diese Bedingungen bringen auch eine Gefahr mit sich, da sie ernsthafte gesundheitliche Risiken bergen können und vor allem sensible Personen betreffen.

In der Nacht zum Donnerstag wird es dann turbulent. Es sind einzelne Gewitter prognostiziert, begleitet von starken bis stürmischen Böen, besonders in den Bergregionen. Die Temperaturen sinken in der Nacht auf angenehme 21 bis 13 Grad – doch der Tempowechsel ist deutlich spürbar. Am Donnerstag können die Bürgerinnen und Bürger mit wechselhaftem Wetter rechnen. Regenschauer und Gewitter zwischen der Ostalb und dem Bodensee sind zwar unangenehm, jedoch könnten sie auch den dringend benötigten Regen bringen.

Vorbereitung auf die Unwetter

Es gilt zu beachten, dass die Wetterexpertin Kathy Schrey bereits Anfang Juni auf die Möglichkeit von starken Gewittern und Starkregen hingewiesen hat, die rund um den kommenden Samstag drohen könnten. Laut Schrey sind Regenmengen von bis zu 50 Litern pro Quadratmeter zu erwarten und auch Hagelschäden sind nicht ausgeschlossen. In ihrer Einschätzung warnt sie die Bevölkerung, ihre Fahrzeuge in Garagen unterzubringen, um die Schäden durch das Unwetter zu minimieren.

Die Temperaturen am Donnerstag werden voraussichtlich für das Bergland bei etwa 23 Grad liegen, während im Kraichgau bis zu 29 Grad erreicht werden können. Ein echter Sommermix, der einerseits die Hitze mit sich bringt, andererseits aber auch die stürmischen Gewitter. Und nach der Gewitterfront am Donnerstag ist am Freitag mit sonnigem Wetter zu rechnen – zumindest am Vormittag. Die Höchstwerte können dann am Rhein knapp 30 Grad erreichen.

Wochenend-Aussichten: Wärme und Trockenheit

Das bevorstehende Wochenende verspricht, warm und trocken zu sein. Am Samstag könnten die Temperaturen sogar bis zu 33 Grad klettern. Es scheint, als würde der Sommer uns noch einige schöne Tage schenken, bevor denn die kühlen Abende wieder Einzug halten. Nach den letzten Regenschauern am Freitagabend wird der Himmel klar, und die kräftigen Sonnenstrahlen können ungehindert ihre Arbeit verrichten.

Für alle, die den Sommer in Baden-Württemberg genießen, ist es also ratsam, sich über die aktuelle Wetterlage zu informieren, um gut vorbereitet zu sein. Ob man nun die saftigen Wiesen oder die erfrischenden Gewässer aufsucht – mit den richtigen Maßnahmen, wie ausreichend Flüssigkeitszufuhr und Vermeidung von direkter Sonneneinstrahlung in der Mittagshitze, kann man das sommerliche Wetter genießen und gleichzeitig sicher durch die Gewittertage kommen.

Bleiben Sie also aufmerksam und nutzen Sie die Ressourcen des DWD für aktuelle Hitzewarnungen, denn schließlich liegt uns Ihre Gesundheit am Herzen. Lassen Sie sich das gute Wetter nicht entgehen!