Internet-Liebe wird zum Albtraum: 44-Jährige verliert 20.000 Euro!

Eine Frau aus Heidelberg fiel auf einen Romance Scam herein und verlor über 20.000 Euro an einen Betrüger aus dem Internet.

Eine Frau aus Heidelberg fiel auf einen Romance Scam herein und verlor über 20.000 Euro an einen Betrüger aus dem Internet.
Eine Frau aus Heidelberg fiel auf einen Romance Scam herein und verlor über 20.000 Euro an einen Betrüger aus dem Internet.

Internet-Liebe wird zum Albtraum: 44-Jährige verliert 20.000 Euro!

Ein aktueller Fall aus Heidelberg zeigt, wie gefährlich Internetbekanntschaften werden können. Eine 44-jährige Frau meldete sich am Sonntag bei der Polizei und berichtete von Bedrohungen durch einen Mann, den sie vor zwei Jahren über soziale Medien kennengelernt hatte. Was anfangs wie eine vielversprechende Romanze aussah, entwickelte sich zu einem Albtraum, der sie über 20.000 Euro gekostet hat. Laut der Rhein-Neckar-Zeitung, die über die Geschehnisse informierte, lernte die Frau ihren Peiniger in sozialen Netzwerken kennen und plante sogar eine gemeinsame Zukunft in Italien mit ihm.

Die Masche des Unbekannten, die als Romance Scam bekannt ist, stellte sich als raffinierter Betrug heraus. Über Monate hinweg überwies die Frau dem vermeintlichen Liebhaber wiederholt Geldbeträge in Bitcoin. Es kam allerdings nie zu einem persönlichen Treffen.

Wie anwalt.de erläutert, sind solche Betrügereien typisch für Romance Scams. Oft werden Opfer über Plattformen wie Facebook oder WhatsApp kontaktiert. Betrüger schaffen schnell ein Vertrauensverhältnis, indem sie falsche Identitäten annehmen und gefälschte Geschichten erzählen. In diesem Fall wählte der Täter eine besonders brutale Drohung – ein Streit eskalierte am Samstag, und er drohte, die Kinder der Frau zu töten. Dies gab den Ausschlag, dass die Frau endlich die Polizei informierte.

Der Ausstieg aus der Betrugsfalle

Opfer solcher Betrugsmaschen schämen sich oft und zögern, den Betrug bei den Behörden zu melden, was als großer Fehler angesehen wird. Experten raten dazu, alle Unterlagen, Chatverläufe und Zahlungen zu sichern, da Betrüger oft schnell ihre Spuren verwischen. Der Täter kann im Ausland sitzen, was die Rückverfolgung erschwert, aber nicht unmöglich macht. Blockchain-Technologie ermöglicht es, die Überweisungen nachzuvollziehen, auch wenn der Täter pseudonym agiert. Investor.gov weist darauf hin, dass Betrüger häufig auf gefälschte Websites und Apps leiten, die als „vorgebliche Investitionen“ getarnt sind.

Die Heidelbergerin sollte sich nun dringend anwaltliche Unterstützung holen, um Beweise zu sichern und möglicherweise den entstandenen Schaden zu minimieren. Schließlich sind in den letzten Jahren Milliarden von Dollar durch solche Betrugsmaschen für die Opfer verloren gegangen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, auf Warnsignale zu achten und persönliche Informationen vor unbekannten Absendern zu schützen.

Wie die Polizei berichtet, sind Fälle wie dieser leider keine Einzelfälle. Die Anzeichen für einen Romance Scam sind vielfältig und können oft übersehen werden. Es ist wichtig, Aufmerksamkeit zu zeigen und im Zweifel eine zweite Meinung einzuholen, um nicht selbst zum Opfer zu werden. Am Ende könnte es sich als äußerst kostspielig herausstellen, einem unbekannten Menschen im Internet zu vertrauen.