Neuer Fließestrich Anhyment Slim: Nachhaltigkeit trifft Effizienz!
Heidelberg Materials erweitert am 6.11.2025 das Produktportfolio mit Anhyment Slim, einem nachhaltigen Fließestrich.

Neuer Fließestrich Anhyment Slim: Nachhaltigkeit trifft Effizienz!
Heidelberg Materials hat eine spannende Erweiterung seines Produktportfolios evoBuild vorgestellt: den Anhyment Slim. Dieses innovative Produkt ist ein faserarmierter Fließestrich auf Calciumsulfatbasis, das speziell für dünnschichtige Estrichkonstruktionen entwickelt wurde. Mit einem besonders geringen Materialbedarf will das Unternehmen nicht nur die Bauindustrie, sondern auch die Umwelt unterstützen. Laut Baulinks ermöglicht Anhyment Slim eine CO₂-Reduktion von bis zu 36 %.
Dieser Fließestrich eignet sich ideal für Wohnräume, gemäß den Anforderungen von DIN 1991-1-1, und kann ab einer Heizrohrüberdeckung von 20 mm eingesetzt werden. Ein echter Pluspunkt ist die werksfrische Anlieferung per Fahrmischer. Das ermöglicht eine direkte Verarbeitung ohne zusätzliche Wasser- oder Stromanschlüsse – das kommt nicht nur den Gerüsten, sondern auch den Bauhelfern entgegen.
Ergonomie und Effizienz
Die hohe Fließfähigkeit von Anhyment Slim sorgt dafür, dass die Verarbeitung ergonomisch im Stehen erfolgen kann. Diese Leistung wurde unabhängig von der Materialprüfanstalt der Universität Stuttgart geprüft, was dem Produkt zusätzliche Glaubwürdigkeit verleiht. Teil der evoBuild-Produktfamilie, die auf CO₂-reduzierte und zirkuläre Baustoffe setzt, muss jedes Produkt strenge Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Dazu zählen mindestens 30 % CO₂-Reduktion, 30 % Rezyklatanteil oder 30 % Materialeinsparung.
Mit seinen Eigenschaften erfüllt Anhyment Slim die Ansprüche an Materialeffizienz, schnelle Festigkeitsentwicklung und verbesserte Wärmeleistung. Verfügbar ist das Produkt für Architekten, Estrichleger und spezialisierte Bauunternehmen in mehreren Regionen, darunter Nordrhein-Westfalen, Rhein-Main, Rheinhessen-Kurpfalz, Franken und Niederbayern.
Ein Blick auf neueste Spieltrends
Diese beiden Themen – nachhaltige Baustoffe und unterhaltsame Spiele – zeigen, wie vielfältig die Entwicklungen in verschiedenen Bereichen sind. Egal ob auf der Baustelle oder beim Zocken, Innovationen machen das Leben einfacher und spannender.