Drama im AOK-Bezirkspokal: TV Straßdorf scheitert nach Aufholjagd!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 9.10.2025 fanden im AOK-Bezirkspokal spannende Spiele statt, darunter das dramatische Elfmeterschießen zwischen SSV Aalen und TV Straßdorf.

Am 9.10.2025 fanden im AOK-Bezirkspokal spannende Spiele statt, darunter das dramatische Elfmeterschießen zwischen SSV Aalen und TV Straßdorf.
Am 9.10.2025 fanden im AOK-Bezirkspokal spannende Spiele statt, darunter das dramatische Elfmeterschießen zwischen SSV Aalen und TV Straßdorf.

Drama im AOK-Bezirkspokal: TV Straßdorf scheitert nach Aufholjagd!

Fußballfreunde in der Region können sich auf ein spannendes Pokalwochenende freuen – ganz besonders nach den dramatischen Ereignissen des AOK-Bezirkspokals am 9. Oktober 2025. Hier wurde nicht nur Fußballgeschichte geschrieben, sondern auch Spannung pur geboten, die die Zuschauer in ihren Bann zog.

Der Tag begann mit der Partie zwischen dem SSV Aalen und TV Straßdorf, die in die Fußballgeschichte eingehen könnte. Nach einem klaren Rückstand von 3:0 durch Tore von Yildiz (10.), Gülbahar (68.) und Kukic (80.) schien alles verloren für den TV Straßdorf. Doch die Mannschaft bewies unglaublich viel Kampfgeist und brachte sich in die Nachspielzeit zurück. Die Tore von Herr (83.), Buchstab (90.+3) und Blessing (90.+8) sorgten für eine dramatische Wende, die die Fans jubeln ließ und das Spiel in ein Elfmeterschießen mündete. Hier war es schließlich ein nervenaufreibendes Duell – 14 Elfmeter mussten geschossen werden, wobei der TV Straßdorf den 13. Elfmeter vergab, während Gülbahar für Aalen erfolgreich war, was den Endstand von 9:10 im Elfmeterschießen bedeutete. Ein Drama, das es so schnell nicht wieder geben wird, wie auch die Schwäbische Post berichtet.

Derbys und Überraschungen in der zweiten Runde

Im Derby besiegte der TV Neuler den TSV Hüttlingen mit einem knappen 0:1. Der entscheidende Treffer fiel in der 51. Minute durch Köppe, der den Jubel seiner Mannschaftskameraden und der Fans entfachte. In einem weiteren spannenden Spiel setzte sich FV 08 Unterkochen gegen Türkspor Heidenheim mit 3:1 durch. Dabei erzielte Eller für Unterkochen das erste Tor in der 17. Minute, ehe Werner (39′) und die beiden weiteren Treffer von Weisensee (65′) und Jakobschy (90.+1) den Erfolg sicherten. Unterkochen zeigt damit, dass sie auch in dieser Saison im Pokal richtig hoch im Kurs stehen, denn sie erreichen nun bereits zum dritten Mal in Folge das Viertelfinale.

In der zweiten Runde gab es zudem einige spannende Spiele, die aufhorchen ließen. So setzte sich die SGM Lautern-Essingen im Aufeinandertreffen mit TSG Giengen nach einem packenden Elfmeterschießen mit 7:6 durch. TSV Großdeinbach gewann gegen SV Lauchheim klar mit 4:2 und auch VFL Gerstetten konnte sich im Elfmeterschießen mit 5:4 gegen den 1. FC Stern Mögglingen durchsetzen.

Auf die nächste Runde freuen

Die Spiele am kommenden Sonntag versprechen ebenfalls viel Spannung. Im Raum Aalen stehen Begegnungen wie TV Neuler II gegen Rosenberg und SC Unterschneidheim gegen TSV Adelmannsfelden auf dem Kalender. Auch im Raum Schwäbisch Gmünd wird es mit Spielen wie SGM Lautern-Essingen II und TV Straßdorf interessant. Vor allem die SGM Heldenfingen/Heuchlingen II hat durch ein Freilos bereits den Einzug in die dritte Runde geschafft, wie die Informationen von der Schwäbischen.de zeigen.

Die Begeisterung für Fußball ist ungebrochen, und der AOK-Bezirkspokal bleibt ein Highlight im regionalen Sportgeschehen. Die Teams sind bereit, ihre Kräfte zu messen, und die Fans dürfen sich auf viele weitere unvergessliche Momente freuen!