Karate-Event der Extraklasse: Takafumi Nakayama kommt nach Trier und Konz!

Karate-Event der Extraklasse: Takafumi Nakayama kommt nach Trier und Konz!
Am 20. und 21. September 2025 können sich Karate-Begeisterte in Trier und Konz freuen: Takafumi „Taka“ Nakayama, ein renommierter japanischer Karatemeister mit dem 7. Dan in Shorin-ryu, wird im Rahmen der internationalen Seminarreihe „Taka-Tour 2025“ verschiedene Techniken und Strategien unterrichten. Wie 5vier.de berichtet, richtet sich das Seminar an alle Erfahrungsstufen, sodass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene herzlich willkommen sind.
Das Wochenende wird mit einem abwechslungsreichen Programm gefüllt sein. Am Samstag, dem 20. September, startet das Erwachsenenseminar von 14:00 bis 16:00 Uhr in der Blandine-Merten-Realschule in Trier, während für die jüngeren Karateka ein Kinder-Karateseminar von 10:00 bis 11:15 Uhr auf dem Plan steht. Direkt im Anschluss finden die Turniere für die Kinder statt, was sicherlich eine aufregende Erfahrung für die Kleinen wird.
Programm und Details
Der Sonntag wird in Konz fortgesetzt, wo die Teilnehmer von 10:30 bis 12:00 Uhr und von 12:30 bis 14:00 Uhr am Seminar in der TG-Halle Sportpark Konz teilnehmen können. Gelehrt werden unter anderem effiziente Soft-Block-Techniken und der Umgang mit dem Bo, einem traditionellen Langstock aus dem Yamani-Ryu Kobudo. Diese Techniken sind nicht nur für die Selbstverteidigung wichtig, sondern fördern auch die allgemeine Fitness und Konzentration.
Um an dem Seminar teilzunehmen, sollte man entsprechende Kleidung mitbringen – ein Karate-Gi oder bequeme Sportkleidung sind ideal, zudem empfiehlt es sich, den Bo, wenn vorhanden, mitzubringen. Laut Shorinryu.org sind die Seminarinhalte so gestaltet, dass sie für alle offen sind, die Interesse an traditionellen Kampfkünsten haben, dabei sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Teilnahmegebühren und Anmeldemöglichkeiten
Die Gebühren für die Teilnahme sind mit 40 € für das Kinder-Karateseminar und 60 € für das Wochenend-Seminar recht erschwinglich. Frühbucher können sogar für 53 € teilnehmen, wenn sie sich bis zum 15. Juli 2025 anmelden. Bei Gruppenbuchungen gibt es Ermäßigungen, und die Zahlungen lassen sich unkompliziert per Überweisung oder PayPal abwickeln. Wer noch Fragen hat oder sich anmelden möchte, kann dies über die E-Mail-Adresse kontakt@kleiner-wald.de tun.
Diese Tour des Nakayama-Senseis umfasst neben Trier und Konz auch Stationen in Städten wie Brüssel, Berlin und Schwerin. Die Karateschule Kleiner Wald ist der Veranstalter dieser beeindruckenden Seminarreihe und wird die Teilnehmenden auch bei der Organisation der Parkmöglichkeiten unterstützen, die direkt vor den Veranstaltungsorten kostenlos zur Verfügung stehen. Laut einer Übersicht der DKV wird auch das Akkreditieren der Veranstaltungen permanent aktualisiert, sodass sich Interessierte stets auf dem Laufenden halten können, was im Bereich Karate passiert. Informationen darüber finden sich auf karate.de.