El Mala führt Köln zum knappen Sieg in Hoffenheim!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der 1. FC Köln gewinnt in Hoffenheim mit 1:0. Saïd El Mala erzielt das Tor, während Marvin Schwäbe glänzt. Weitere Infos zum Spiel.

Der 1. FC Köln gewinnt in Hoffenheim mit 1:0. Saïd El Mala erzielt das Tor, während Marvin Schwäbe glänzt. Weitere Infos zum Spiel.
Der 1. FC Köln gewinnt in Hoffenheim mit 1:0. Saïd El Mala erzielt das Tor, während Marvin Schwäbe glänzt. Weitere Infos zum Spiel.

El Mala führt Köln zum knappen Sieg in Hoffenheim!

Gestern, am 3. Oktober 2025, trat der 1. FC Köln in der ausverkauften PreZero Arena gegen die TSG 1899 Hoffenheim an und konnte sich mit 1:0 durchsetzen. Das einzige Tor erzielte Saïd El Mala in der 16. Minute, was den Kölnern nicht nur die wichtigen drei Punkte einbrachte, sondern sie auch kurzzeitig auf einen Champions-League-Platz katapultierte. Der Torhüter Marvin Schwäbe überragte mit mehreren starken Paraden, besonders in der ersten Halbzeit, und verteidigte den knappen Vorsprung bis zum Schlusspfiff, wie ZDF berichtet.

Die Partie begann mit viel Tempo; Hoffenheim kam direkt in der 6. Minute zu einer vielversprechenden Chance. Doch der FC Köln zeigte sich offensiv aktiver und nutzte einen Fehler in der Hoffenheimer Abwehr aus: Wouter Burger ließ den Ball unglücklich passieren, was El Mala die Möglichkeit gab, die Führung zu erzielen. „Wir haben gut verteidigt und hart für den Sieg gearbeitet“, lobte Schwäbe nach dem Spiel die gesamte Defensivleistung seiner Mannschaft. Köln zeigte im Schnitt eine Laufbereitschaft von 127 Kilometern, was die Effizienz ihrer Spielweise unterstreicht. Sportschau hebt hervor, dass Hoffenheim diese Saison bereits im dritten Heimspiel die dritte Niederlage einstecken musste – ein starker Rückschlag für die Gastgeber.

Kampfgeist und Chancenverwertung

Im weiteren Verlauf des Spiels erarbeitete sich Hoffenheim mehr Ballbesitz und kam zu mehreren Torschüssen, konnte jedoch keinen erfolgreichen Abschluss finden. „DieEffizienz unserer Chancen war unzureichend“, stellte Hoffenheims Trainer Christian Ilzer fest und zeigte sich unzufrieden über die Verwertung der Möglichkeiten seiner Elf. Auch wenn Hoffenheim in der zweiten Halbzeit mit mehr Einsatz auftrat, blieb der Ausgleich verwehrt. Die Defensive des FC Köln, geleitet von einer starken Leistung Schwäbes, ließ keine zwingenden Chancen mehr zu.

Die hitzige Atmosphäre verhalf dem Schiedsrichter Felix Zwayer dazu, einige gelbe Karten zu verteilen, darunter auch für Kölner Spieler wie Sebastian Sebulonsen und den Assistenzcoach Frank Kaspari. In der ersten Halbzeit sammelten beide Mannschaften insgesamt fünf Verwarnungen. Ein strittiger Elfmeter für Köln wurde nach einer VAR-Überprüfung zurückgenommen, was den Spannungsbogen noch einmal erhöhte.

Blick nach vorne

Für die TSG Hoffenheim stehen nun harte Zeiten an, da sie im kommenden Spiel gegen St. Pauli antreten müssen. Der 1. FC Köln hingegen wird sich gegen Augsburg beweisen wollen und kann den Schwung aus diesem Sieg sicherlich mitnehmen. Das nächste Aufeinandertreffen wird für die Kölner eine weitere Chance darstellen, ihren festen Platz im oberen Tabellendrittel zu behaupten und vielleicht sogar in die Nähe der Champions-League-Teilnahme zu rücken, wie in den aktuellen Tabellen von ZDF zu sehen ist. Viele Fans hoffen auf eine Fortsetzung der positiven Performance.