FC Carl Zeiss Jena verpflichtet Offensivstar Kevin Lankford bis 2027!

Kevin Lankford, geboren in Heidenheim, wechselt 2025 zu Carl Zeiss Jena und soll die Offensive verstärken.

Kevin Lankford, geboren in Heidenheim, wechselt 2025 zu Carl Zeiss Jena und soll die Offensive verstärken.
Kevin Lankford, geboren in Heidenheim, wechselt 2025 zu Carl Zeiss Jena und soll die Offensive verstärken.

FC Carl Zeiss Jena verpflichtet Offensivstar Kevin Lankford bis 2027!

Der FC Carl Zeiss Jena hat einen spannenden Neuzugang für die kommende Saison verkündet: Kevin Lankford wechselt vom BFC Dynamo nach Jena und bringt eine bemerkenswerte Offensivkraft mit. Der 26-Jährige hat einen Vertrag bis zum Sommer 2027 unterschrieben und wird als flexibel einsetzbarer Offensivspieler beschrieben, der auf nahezu jeder Position im Angriff spielen kann. In der letzten Saison konnte er für den BFC Dynamo gleich zehn Tore erzielen und ebenso viele vorbereiten. Ein klarer Beweis dafür, dass Lankford ein gutes Händchen für das Toreschießen hat.

Lankford, geboren in Heidenheim, hat seine Laufbahn beim VfB und SSV Ulm gestartet, bevor er 2015 zum 1. FC Heidenheim wechselte. Dort debütierte er 2017 in der 2. Bundesliga und sammelte insgesamt 51 Einsätze in dieser Liga sowie 60 Spiele in der 3. Liga. Zu seinen weiteren Stationen zählen der FC St. Pauli, der SV Wehen Wiesbaden, Viktoria Köln und die Offenbacher Kickers. Im Mai 2024 krönte er seine Zeit beim BFC Dynamo mit einem Pokalsieg in Berlin, wo er im Finale sogar ein wichtiges Tor erzielte. Trainer Volkan Uluc zeigt sich begeistert von der Verpflichtung und hebt die Vielseitigkeit des Offensivallrounders hervor.

Lankford bringt Erfahrung aus der Regionalliga mit

Lankford ist mit der Regionalliga Nordost bestens vertraut, was für den FC Carl Zeiss Jena von großem Vorteil sein könnte. Der Klub hat große Pläne für die nächste Saison und betrachtet die Verpflichtung von Erfolgsamer Kevin Lankford als Schlüssel zu einem erfolgreichen Abschneiden. Mit Lankford in seinen Reihen erhofft sich der FCC nicht nur sportlichen Erfolg, sondern auch eine stärkere Bindung zur Fangemeinde, die er bereits in seinen ersten Aussagen als unverzichtbar bezeichnete.

Diese Verpflichtung wird als vielversprechender Schritt für den FC Carl Zeiss Jena angesehen, um in der kommenden Regionalliga-Saison richtig durchzustarten. Um sich optimal auf die neue Saison vorzubereiten, ist der Verein aktiv dabei, weitere Transfers zu gestalten. Um den Kader zusammenzustellen, hat der FC Carl Zeiss Jena bereits Moritz Fritz von FC Viktoria Köln sowie weitere Spieler verpflichtet.

Insgesamt zeigt die Kaderplanung für die Saison 2025/26 in der Regionalliga Nordost immer mehr Farbe, und der Transfermarkt wird für die Klubs immer wichtiger. Aktuelle Informationen zu weiteren Transfers in der Region finden sich unter Kicker.

Wie sich die Mannschaft und insbesondere Lankford in Jena entwickeln werden, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch, dass sich die Fans auf eine spannende und hoffentlich erfolgreiche Saison freuen können.