Kunst-Knaller in Dachau: Florian Marschall feiert 50 Jahre Kreativität!
Florian Marschall lädt zur Einzelausstellung "Zwischenbilanz" anlässlich seines 50. Geburtstags in der VR Bank Dachau ein.

Kunst-Knaller in Dachau: Florian Marschall feiert 50 Jahre Kreativität!
Ein besonderer Anlass steht bevor: Am 18. September 2025 eröffnet die Ausstellung „Zwischenbilanz“ von Florian Marschall in der Hauptstelle der Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG. Dies geschieht anlässlich seines 50. Geburtstags und verspricht, ein echtes Highlight für Kunstliebhaber zu werden. merkur.de berichtet, dass die Ausstellung im Rahmen der Reihe „Kunst und Bank“ stattfindet und vom 18. September bis zum 17. Oktober zu sehen ist.
Florian Marschall hat sich in seinen über 30 Jahren künstlerischer Arbeit vor allem den Zeichnungen verschrieben, die er meisterhaft in Tuschtechnik anfertigt. Dabei betont er, dass jedes Werk für ihn eine eigenständige Aussage hat – nicht nur eine Vorstufe für größere Werke. Die Hauptfarben Schwarz und Weiß bestimmen seinen unverkennbaren Stil, der sowohl die Schönheit der Einfachheit als auch die Tiefe menschlicher Emotionen einfängt.
Die Vielfalt der Themen
Marschalls Arbeiten sind oft eine Reflexion über seine Heimatstadt Dachau und behandeln zwischenmenschliche sowie politische Themen. Dabei hat er ein Konzept für das Arbeiten in Serien entwickelt, welches die Entwicklung seines künstlerischen Schaffens widerspiegelt. Das Engagement für die deutsch-polnische Künstlerfreundschaft zwischen Oswiecim und Dachau, das Marschall seit 1989 pflegt, hat auch in seinen aktuellen Projekten Platz gefunden. vr-dachau.de hebt hervor, wie wichtig die Auseinandersetzung mit sozialen und politischen Fragestellungen in seiner Kunst ist.
Zusätzlich werden in der Ausstellung sowohl frühere Serien als auch aktuelle Werke präsentiert, die dem Betrachter einen umfassenden Einblick in Marschalls künstlerische Entwicklung ermöglichen. Ein Katalog zur Ausstellung wird die visuelle Reise durch sein Werk begleiten.
Ein Fest der Kultur
Die Veranstaltung wird nicht nur für Kunstinteressierte ein Anziehungspunkt sein, sondern auch Teil des kulturellen Lebens in Dachau. Während der „Langen Nacht der offenen Türen“ am 19. September sind die Türen der Ausstellung von 19 bis 24 Uhr geöffnet. Hier haben die Besucher die Möglichkeit, Marschalls Arbeiten in einem besonderen Rahmen zu erleben und vielleicht auch das ein oder andere interessante Gespräch zu führen.
Außerdem hat Florian Marschall gemeinsam mit der Stadt Dachau den Preis für Zivilcourage ins Leben gerufen, der alle zwei Jahre verliehen wird. Die von ihm gefertigten Porträts der ausgezeichneten Personen sind im Sitzungssaal des Rathauses ausgestellt und zeugen von seinem Engagement in der Gemeinschaft.
Die Kunstszene in Dachau entwickelt sich stetig weiter, und Institutionen wie kunstwerke-dachau.de fördern zeitgenössische Kunst und kreative Projekte. Mit einem Programm, das aktuelle gesellschaftliche Themen aufgreift, schaffen sie Räume für Reflexion und Austausch zwischen Künstlern und Publikum. Ein Besuch der Ausstellung von Florian Marschall bietet daher nicht nur die Chance, in seiner beeindruckenden Welt der Zeichnungen einzutauchen, sondern auch die pulsierende Kunstszene Dachaus hautnah zu erleben.